Fachmann für Qualitätsmanagement im Medizinbereich
Fachmann für Qualitätsmanagement im Medizinbereich

Fachmann für Qualitätsmanagement im Medizinbereich

Euskirchen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Qualität unserer Medizinprodukte durch Dokumentation und Schulungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und trage zu einem wichtigen gesellschaftlichen Beitrag bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement und Kenntnisse in Medizintechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus für die internationale Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

In der Qualitätssicherung suchen wir einen erfahrenen Fachmann, der unsere Technische Dokumentation pflegt und unserem Qualitätsmanagement unterstützt.

Aufgaben:

  • Die Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen für unsere Medizinprodukte.
  • Die Erstellung und Pflege von Dokumenten wie Spezifikationen, Arbeitsanweisungen und Druckbildern.
  • Die regelmäßige Überprüfung der Produktqualität und die Dokumentation der Ergebnisse.
  • Die Schulung unserer Mitarbeiter in den Bereichen Qualitätsmanagement und -sicherheit.

Voraussetzungen:

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement für Medizinprodukte.
  • Kenntnisse in der Anwendung des MDR (EU) 2017/745 und ISO 13485.
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Medizintechnik und Naturwissenschaft.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse.

Fachmann für Qualitätsmanagement im Medizinbereich Arbeitgeber: Franz Kalff GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement im Medizinbereich eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter in einem innovativen Umfeld arbeiten, das auf die Einhaltung höchster Standards ausgerichtet ist. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Lebensstil in unserer schönen Lage unterstützt.
F

Kontaktperson:

Franz Kalff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmann für Qualitätsmanagement im Medizinbereich

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Qualitätsmanagement im Medizinbereich beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik und des Qualitätsmanagements. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den regulatorischen Anforderungen wie MDR und ISO 13485 vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung hast.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Dies hilft dir, während des Gesprächs authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für Qualitätsmanagement im Medizinbereich

Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte
Erfahrung in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
Fähigkeit zur Überprüfung der Produktqualität
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz im Bereich Qualitätsmanagement
Kenntnisse der MDR (EU) 2017/745
Kenntnisse der ISO 13485
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Medizintechnik und Naturwissenschaften
Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung im Qualitätsmanagement für Medizinprodukte und Kenntnisse der relevanten Normen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Qualitätsmanagement sowie spezifische Projekte oder Erfolge, die du in diesem Bereich erzielt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Qualitätssicherung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse der MDR und ISO 13485 ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Kalff GmbH vorbereitest

Kenntnis der regulatorischen Anforderungen

Stelle sicher, dass du die relevanten regulatorischen Anforderungen, insbesondere die MDR (EU) 2017/745 und ISO 13485, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Technische Dokumentation im Fokus

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zu sprechen. Zeige auf, wie du Spezifikationen, Arbeitsanweisungen und Druckbilder erstellt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Qualitätssicherung und -kontrolle

Bereite dich darauf vor, deine Methoden zur Überprüfung der Produktqualität zu erläutern. Diskutiere, wie du Ergebnisse dokumentierst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität kontinuierlich zu verbessern.

Schulungskompetenz hervorheben

Da Schulungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für Schulungen oder Workshops, die du geleitet hast, parat haben. Betone, wie du das Wissen über Qualitätsmanagement und -sicherheit an andere weitergegeben hast.

Fachmann für Qualitätsmanagement im Medizinbereich
Franz Kalff GmbH
F
  • Fachmann für Qualitätsmanagement im Medizinbereich

    Euskirchen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • F

    Franz Kalff GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>