Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Abrechnung von Bauprojekten im Tiefbau.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches, zukunftsorientiertes Bauunternehmen mit Leidenschaft für das Bauen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Gesundheitsbonus und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und Erfahrung in der Bauabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit regionalem Einsatzgebiet und kostenloser Arbeitskleidung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Um unserem Versprechen \“Bauen ist unsere Leidenschaft\“ gerecht zu werden, arbeiten unsere Unternehmensbereiche Hoch- und Tiefbau interdisziplinär zusammen, damit wir einen professionellen und reibungslosen Ablauf während der Lebenszyklusphase des Bauwerks gewährleisten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner, Techniker im Bauwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der Abrechnung von Bauprojekten, idealerweise im Tiefbau
- Sicherer Umgang mit CAD-Software und gängigen Abrechnungsprogrammen (z.B. AutoCAD, RIB iTWO)
- Kenntnisse in der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) sind von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, vorausschauende und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Ein regionales Einsatzgebiet
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen, zukunftsorientierten Bauunternehmen
- 30 Tage Urlaub inklusive Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld und 14. Monatsgehalt (abhängig vom Betriebsergebnis)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- 360 € Gesundheitsbonus (jährlich) + Shopping Karte
Zusatzleistungen:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ticket-Plus-Card
- Kostenlose Erstausstattung Arbeitskleidung
#J-18808-Ljbffr
Bauabrechner im Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Kassecker GmbH
Kontaktperson:
Franz Kassecker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauabrechner im Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du weißt, welche Projekte gerade laufen, kannst du gezielt auf Unternehmen zugehen, die daran beteiligt sind. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Abrechnung von Bauprojekten und zur Anwendung von CAD-Software übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bleibe aktiv in Fachforen oder sozialen Medien, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du dich mit anderen Fachleuten austauschen und möglicherweise auf Jobangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauabrechner im Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauabrechner im Tiefbau zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der Abrechnung von Bauprojekten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bau und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine Kenntnisse in CAD-Software und Abrechnungsprogrammen klar zu kommunizieren. Nenne spezifische Programme, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
VOB-Kenntnisse erwähnen: Falls du Kenntnisse in der VOB hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Kassecker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauabrechners im Tiefbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software und Abrechnungsprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der VOB auffrischen
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist ein wichtiger Bestandteil der Bauabrechnung. Stelle sicher, dass du die grundlegenden Aspekte der VOB kennst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, ist für diese Position wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder Projekte organisiert hast, um deine Selbstständigkeit zu demonstrieren.