Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bauteile und Systeme zu erstellen, zu bearbeiten und zu montieren.
- Arbeitgeber: Die KESSLER Group ist ein führender Hersteller im Werkzeugmaschinenbau seit 1923.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mahlzeiten, betriebliche Seminare und Rabatte in Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit modernen CNC-Techniken und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer und Unfallversicherung inklusive.
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildungsort: Bad Buchau Seit der Gründung im Jahr 1923 hat sich die KESSLER Group mit Sitz in Bad Buchau zum international marktführenden Hersteller von Motorspindeln, direkt angetriebenen Gabelfräsköpfen und Dreh-/Schwenktischen für den Werkzeugmaschinenbau entwickelt. Darüber hinaus setzt KESSLER mit seiner Kernkompetenz in der Entwicklung elektrischer Antriebe neue Maßstäbe für zukunftsorientierte Märkte. Deine Aufgaben lndustriemechaniker erstellen, bearbeiten und montieren Bauteile, Baugruppen und technische Systeme. In der dualen Ausbildung verbringst Du nach dem Ausbildungsstart in der Ausbildungswerkstatt einen Großteil Deiner Zeit mit abwechslungsreichen Praxiseinsätzen in der Produktion bei KESSLER. Die hierfür wichtigen theoretischen Grundlagen erlernst Du in der Berufsschule. Die zunächst erworbenen Grundlagen der Metallbearbeitung im Drehen, Fräsen und Schleifen werden anschließend in der praktischen Umsetzung vertieft. Hierbei wird der Fokus auf die moderne CNC-Bearbeitung gelegt. Die Montage und Qualitätskontrolle unserer Produkte sowie die Wartung und Instandsetzung der Maschinen sind weitere spannende Inhalte Deiner Ausbildung. Nach Abschluss der 3,5-jährigen Ausbildung kannst Du je nach Wunsch und Qualifikation vielseitig bei KESSLER eingesetzt werden Dein Profil Du erwirbst mindestens einen Hauptschulabschluss. Du bringst handwerkliches Geschick und technisches Interesse mit. Du arbeitest verantwortungsbewusst und sorgfältig. Du bist teamfähig, engagiert und motiviert. Unser Angebot betriebsinterne Seminare und Englischunterricht Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer leistungsorientierte Bezahlung täglich kostenloses Frühstück und Zuschuss für das Mittagessen Preisnachlässe in ausgewählten Fitnessstudios in der Region Unfallversicherung für berufliche und private Unfälle Firmenevents, Aktionen und Sportaktivitäten
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Kessler GmbH
Kontaktperson:
Franz Kessler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KESSLER Group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Technologien hast, die sie entwickeln. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von KESSLER in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Metallbearbeitung und CNC-Technik an, um dein technisches Interesse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement durch Beispiele aus der Schule oder Freizeit. Ob in Projekten oder Gruppenarbeiten – verdeutliche, wie du im Team arbeitest und Herausforderungen meisterst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KESSLER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die KESSLER Group informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone handwerkliche Fähigkeiten, technisches Interesse und relevante Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der KESSLER Group fasziniert. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Kessler GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KESSLER Group informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele für handwerkliche Fähigkeiten oder technische Projekte bereithalten. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.