Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Singen m|w|d
Jetzt bewerben
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Singen m|w|d

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Singen m|w|d

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bedienung und Wartung von Abwasser- und Grundwassersanierungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und einem modernen Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterevents wie Jobrad und EGYM Wellpass.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit direktem Kontakt zu Kommunen und Behörden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Bereichen, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Festanstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Singen m|w|d

  • Einstiegslevel: Berufserfahrener
  • Tätigkeitsbereich: Gewerblich
  • Abteilung: Rohrleitungsbau

Für unsere Außenstelle in Singen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Fachkraft für Abwasser- oder Wasserversorgungstechnik m|w|d in Vollzeit zur Festanstellung.

Aufgabengebiet:

  1. Bedienung, Wartung und Instandsetzung an industriellen Abwasseranlagen und Grundwassersanierungsanlagen.
  2. Selbstständige Störungsbehebung.
  3. Ansprechperson für Kommunen und Behörden zum Thema Anlagenbetrieb.

Qualifikationen:

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Installateur Gas/Wasser, Rohrleitungsbauer oder Sanitär/Heizungsmonteur.
  2. Erste Berufserfahrung von Vorteil.
  3. Spaß an Herausforderungen und abwechslungsreichen Aufgaben.
  4. Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
  5. Eine engagierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  6. Gute Deutschkenntnisse.
  7. Führerschein Klasse B.

Angebot:

  1. Ein inhabergeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungsmöglichkeiten.
  2. Einen modernen, sicheren Arbeitsplatz.
  3. Leistungsgerechte, übertarifliche Vergütung.
  4. Fortbildungsmöglichkeiten.
  5. Mitarbeiterevents und Angebote wie Jobrad, EGYM Wellpass etc.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Singen m|w|d Arbeitgeber: Franz Lohr GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen in Singen bieten wir Ihnen nicht nur einen modernen und sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine engagierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzangeboten wie Jobrad und EGYM Wellpass, die das Wohlbefinden fördern. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an abwechslungsreichen Herausforderungen zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Wasserversorgungstechnik beizutragen.
F

Kontaktperson:

Franz Lohr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Singen m|w|d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasserversorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Störungsbehebung und Wartung von Anlagen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Singen m|w|d

Fachkenntnisse in der Wasserversorgungstechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Abwasseranlagen
Selbstständige Störungsbehebung
Kommunikationsfähigkeit mit Kommunen und Behörden
Kundenorientierung
Engagierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Präzision und Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Bedienung und Wartung von Abwasseranlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wasserversorgungstechnik und deine kundenorientierte Arbeitsweise darlegst. Gehe darauf ein, wie du Herausforderungen angehst und Lösungen findest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Qualifikationen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Lohr GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Abwasseranlagen und Grundwassersanierungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die selbstständige Störungsbehebung ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du engagiert und lösungsorientiert arbeitest.

Kundenorientierung betonen

Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Behörden kommuniziert hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Singen m|w|d
Franz Lohr GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>