Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei Microsoft 365 und PowerApps-Projekten.
- Arbeitgeber: Franz Lohr GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik mit 330 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Franz Lohr GmbH ist ein gesund wachsendes, innovatives Unternehmen mit rund 330 Mitarbeitern im Bereich der Gebäude-, Umwelt-, Ver- und Entsorgungstechnik. Zur Verstärkung unseres Teams in Ravensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Spezialist für Microsoft 365 und PowerApps/PowerAutomate m|w|d.
- Beratung, Konzeption und Design sowie Anwendersupport von Modern Workplace Themen wie z.B. Microsoft 365 & SharePoint-Lösungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen mit PowerApps und PowerAutomate
- Betreuung, Analyse und Weiterentwicklung automatisierter Prozesse in Verbindung mit einer ERP Branchenlösung und angebundene Subsysteme
- Betreuung, Administration und Weiterentwicklung von Cloud-Lösungen und sonstige fachbezogene Applikationen
- Begleitung der Migration zwischen OnPrem und Microsoft 365
- Überwachung und Wartung der Microsoft 365-Infrastruktur, inklusive Microsoft Entra Admin Center, Exchange Online, SharePoint Online, Teams und mehr
- Unterstützung bei Betrieb und Weiterentwicklung des DMS Systems
- Selbstständige Organisation und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und Digitalisierung der Prozesse
- Mitarbeit in der Administration und Support von Clients, AD, Servern und Netzwerkkomponenten
- Mitarbeit im First / Second Level Support und Unterstützung der Fachabteilungen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse von Microsoft 365
- Gute Kenntnisse in PowerApps, PowerAutomate und Phyton
- Eine echte Leidenschaft für Microsoft Cloud-Lösungen
- Erfahrung in der Betreuung von IT-Infrastrukturen (AD, Firewall, Networking, ...)
- Begeisterung für neue Technologien
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Vorgehen
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein inhabergeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen, leistungsgerechte Vergütung, praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten, einen modernen und ergonomischen Arbeitsplatz, verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote sowie JobRad, vielfältige Mitarbeiterrabatte, ein starkes Team und Mitarbeiter-Events.
IT-Spezialist für Microsoft 365 und PowerApps/PowerAutomate m|w|d Arbeitgeber: Franz Lohr GmbH
Kontaktperson:
Franz Lohr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist für Microsoft 365 und PowerApps/PowerAutomate m|w|d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in Microsoft 365 und PowerApps/PowerAutomate. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft 365 und Automatisierungslösungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als IT-Spezialist wirst du oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist für Microsoft 365 und PowerApps/PowerAutomate m|w|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Franz Lohr GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Spezialist für Microsoft 365 und PowerApps/PowerAutomate wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365, PowerApps und PowerAutomate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Microsoft Cloud-Lösungen und neue Technologien darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Lohr GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Microsoft 365 und PowerApps demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Microsoft 365 und PowerApps/PowerAutomate zu präsentieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Fragen zur IT-Infrastruktur vorbereiten
Sei bereit, Fragen zur Betreuung und Administration von IT-Infrastrukturen zu beantworten. Informiere dich über gängige Herausforderungen in diesem Bereich und überlege dir, wie du diese angehen würdest.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen.
✨Leidenschaft für neue Technologien zeigen
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Innovationen im IT-Bereich. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen, die dich interessieren, und erkläre, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.