Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage von Pumpen und Rohrleitungen für Wasserwerke und Kläranlagen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen in der Umwelt- und Versorgungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Jobrad, EGYM Wellpass und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Schweißkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen.
- Andere Informationen: Standorte in Ravensburg und Kempten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Monteur im Bereich Versorgungstechnik m|w|d
- Einstiegslevel: Berufserfahrener | Berufseinsteiger
- Tätigkeitsbereich: Gewerblich
- Abteilung: Anlagenbau
Als zukunftsorientiertes Unternehmen der Umwelt-, Ver- und Entsorgungstechnik suchen wir für unseren Bereich Anlagenbau | Versorgungstechnik zur Verstärkung unseres Teams in Ravensburg und Kempten einen flexiblen, verantwortungsbewussten und engagierten
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik m|w|d , Rohrschlosser m|w|d oder Schweißfachmann m|w|d .
Aufgabenbereich:
- Montage von Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen für Wasserwerke, Hochbehälter, Pumpwerke und Kläranlagen
- Selbstständige Durchführung und Überwachung der Baumaßnahmen
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung
- Schweißkenntnisse
- Erfahrung in der Handhabung von Werkzeugen/Maschinen
- Fundiertes Fachwissen
- Zielorientierte, teambewusste Arbeitsweise und Montagebereitschaft
Angebot:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein starkes Team
- Mitarbeiterevents und -angebote wie Jobrad, EGYM Wellpass, etc.
#J-18808-Ljbffr
Monteur im Bereich Versorgungstechnik m|w|d Arbeitgeber: Franz Lohr GmbH
Kontaktperson:
Franz Lohr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur im Bereich Versorgungstechnik m|w|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Organisation von Baumaßnahmen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Koordination von Arbeitsabläufen zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und wie du zur Effizienz und zum Erfolg des Projekts beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur im Bereich Versorgungstechnik m|w|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Monteur im Bereich Versorgungstechnik wichtig sind. Betone deine Schweißkenntnisse und Erfahrung mit Werkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Lohr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Versorgungstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine zielorientierte und teambewusste Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Hebe deine Schweißkenntnisse hervor
Da Schweißkenntnisse eine wichtige Anforderung sind, solltest du während des Interviews konkret auf deine Erfahrungen und Techniken eingehen. Erkläre, welche Arten von Schweißverfahren du beherrschst und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu Weiterbildung und Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.