Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützen Sie blinde und sehbehinderte Menschen in ihrer schulischen und beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die Menschen mit Beeinträchtigungen hilft und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Bringen Sie Licht ins Leben anderer und erleben Sie erfüllende Momente in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Arbeit und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam Großes zu bewirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.
Kontaktperson:
Franz-Mersi-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher (m/w/d) Fördergruppe in Mannheim~
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Nikolauspflege und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit blinden und sehbehinderten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher (m/w/d) Fördergruppe in Mannheim~
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Mission: Informieren Sie sich über die Nikolauspflege und deren Zielsetzung, blinden und sehbehinderten Menschen zu helfen. Zeigen Sie in Ihrer Bewerbung, dass Sie die Werte und die Mission der Stiftung verstehen und unterstützen.
Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor: Betonen Sie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in der sozialen Arbeit. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben anderer bewirken konnten.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Stelle als Arbeitserzieher interessieren und welche Fähigkeiten Sie mitbringen, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lassen Sie auch eine andere Person Ihre Unterlagen durchlesen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz-Mersi-Haus vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission der Nikolauspflege
Informieren Sie sich über die Stiftung und deren Zielsetzung, blinden und sehbehinderten Menschen zu helfen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Werte und die Mission der Organisation verstehen und unterstützen.
✨Bereiten Sie Beispiele vor
Denken Sie an konkrete Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt haben. Diese Beispiele können Ihre Eignung für die Rolle als Arbeitserzieher unterstreichen.
✨Stellen Sie Fragen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen möchten. Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Fördergruppe oder den Erwartungen an die Rolle zeigen Ihr Interesse und Engagement.
✨Seien Sie empathisch und authentisch
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Zeigen Sie Ihre Fähigkeit, sich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und authentisch zu sein. Dies wird Ihnen helfen, eine Verbindung zu Ihrem Gesprächspartner aufzubauen.