Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Reparatur von Kanälen, Schächten und Oberflächen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Tiefbau seit 1929.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Straßen- oder Kanalbau, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse C1E oder höher von Vorteil.
Ein Unternehmen, das im wahrsten Sinne des Wortes „an der Basis“ arbeitet. Denn ob Grundstücksentwässerungen, Kellerabdichtungen oder Anlegen von Zufahrten: Wir sind die Fachleute für alle Arbeiten auf und unter der Oberfläche Ihres Grundbesitzes. Gegründet 1929, stehen wir unserer Kundschaft seither bei allen Tief-, Kanal- und Straßenbau-Projekten zur Seite. Mit Sachkunde, guter Organisation, bestens ausgebildeten Fachkräften und schwerem Gerät.
- Bau und Reparatur von Kanälen, Schächten und Kanalhausanschlüssen
- Herstellung und Wiederherstellung der zugehörigen Oberflächen
- Erfolgreich absolvierte Ausbildung im Straßen- oder Kanalbau
- Berufserfahrung im Straßenbau oder Kanalbau
- Körperliche Belastbarkeit
- Technisches Verständnis
- Selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein möglichst der Klasse C1E oder höher
Facharbeiter Tiefbau Straßenbau (m/w) Arbeitgeber: Franz Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Franz Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Tiefbau Straßenbau (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Bau-Events oder Messen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit im Tiefbau zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die Firma und ihre Arbeiten Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor. Da du im Straßen- und Kanalbau arbeiten möchtest, solltest du grundlegende Kenntnisse über Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften haben. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Tiefbau Straßenbau (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Tief- und Straßenbau sowie ihre Unternehmensphilosophie. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharbeiter im Tiefbau hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Straßen- oder Kanalbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erwähne auch deine körperliche Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Tiefbau und Straßenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustellen, Materialien und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine körperliche Belastbarkeit
In diesem Job ist körperliche Fitness wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgehst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Belastbarkeit zeigen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung zu arbeiten.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und mit Kunden unerlässlich. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem deutschsprachigen Umfeld gearbeitet hast.