Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungsarbeiten und Störungsbehebung an automatisierten Anlagen durchführen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Marktführers im Betonbau in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Teamwork, Weiterbildungsmöglichkeiten und hochwertige Ausrüstung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ohne Schichtarbeit, Bruttostundenlohn ab EUR 18,60.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38768 - 48768 € pro Jahr.
Als Teil unseres Instandhaltungsteams führst du Wartungsarbeiten durch, kümmerst dich um die Behebung von Störungen und bist somit für den reibungslosen Betrieb unserer zum Teil automatisierten Anlagen (inkl. Steuerungs- und Robotertechnik) mitverantwortlich. Zudem ist es dir ein persönliches Anliegen bei Optimierungen mitzuwirken und technisch am Puls der Zeit zu bleiben. Dein Aufgabengebiet: Schnelle Fehleranalyse sowie Problemlösung bei Störungen an unseren Produktionsanlagen Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten um die Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen Mitarbeit bei laufenden Anlagenoptimierungen und Verbesserungsprojekten am Standort Behebung elektrotechnischer Störungen das Betriebsgebäude betreffend Das bringst Du mit: Abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik oder Mechatronik (Lehre, FS, HTL) min. 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in einem Fertigungsbetrieb, aber auch Personen aus der Gebäudetechnik sind willkommen Zusätzliches Wissen in der Steuer- und Regelungstechnik ist von Vorteil Teamgeist mit motivierter und verantwortungsbewusster Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse Wir bieten Dir: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben beim Marktführer Österreichs #CHAMPIONIMBETONBAU Intensive Einarbeitungsphase „on the job\“ durch erfahrene Kollegen im Werk Beste Ausrüstung, hochwertige Geräte sowie qualitative Arbeitsbekleidung Teamwork wird bei uns groß geschrieben – #WIRALLESINDOBERNDORFER Laufende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Mitarbeiterevents Für diese Vollzeitanstellung (keine Schicht) bieten wir, dem gültigen Kollektivvertrag entsprechend und abhängig von Qualifikation und Erfahrung, einen Bruttostundenlohn ab EUR 18,60 zuzüglich Zulagen. Darüber hinaus werden für den Bereitschaftsdienst pro Tag und Einsatz Zulagen ausbezahlt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe der Kenn-Nr. R0383 und garantieren dir eine streng vertrauliche Behandlung deiner Unterlagen.
Betriebselektriker instandhaltung (gn) Arbeitgeber: Franz Oberndorfer GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Franz Oberndorfer GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker instandhaltung (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Mechatronik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerungs- und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Fähigkeiten in der Instandhaltung weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker instandhaltung (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebselektriker in der Instandhaltung wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen können.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kenn-Nr. R0383 in deiner Bewerbung angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Oberndorfer GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Betriebselektriker Instandhaltung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und motiviert zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich der automatisierten Anlagen und der Betonbauindustrie. Zeige während des Interviews dein Interesse an den Optimierungsprojekten und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft
Das Unternehmen bietet laufende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um am Puls der Zeit zu bleiben.