Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst Eisen mit Maschinen und manuell her und kümmerst dich um die Lagerverwaltung.
- Arbeitgeber: OBERNDORFER ist der Marktführer im Betonbau in Österreich und fördert Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, intensive Einarbeitung und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne neue Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und arbeite mit einem erfahrenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine spezielle Ausbildung erforderlich, wir bringen dir alles bei!
OBERNDORFER fördert als Arbeitgeber die Chancengleichheit. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Sprachformen. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
DEIN AUFGABENGEBIET:
- Anfertigung von Bügel- und Stangeneisen mittels Bügelautomat bzw. Stangenschneidautomat
- Manuelle Anfertigung von gebogenen Eisen mit der Biegemaschine
- Bügelschweißen und allgemeine Tätigkeiten in der Eisenbiegerei sowie Lagerstandverwaltung
- Manipulation und Lagerung der produzierten Bewehrung mittels Hallenlaufkran (kein Kranschein erforderlich)
DAS BRINGST DU MIT:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich. Eine abgeschlossene Ausbildung wäre von Vorteil, ist aber KEIN MUSS
- Die Fähigkeit Produktions- und Bewehrungsplänen zu lesen / verstehen ist eine wesentliche Fähigkeit für den Job, wenngleich wir dich dahingehend gut einarbeiten
- Erste Erfahrungen im Schutzgas-Schweißen sind von Vorteil, aber auch das bringen wir dir gerne bei
- Wichtig sind uns Zuverlässigkeit und der Wille etwas Neues zu lernen
- Selbständige / eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
WIR BIETEN DIR:
- Sichere Anstellung beim Marktführer Österreichs - #CHAMPIONIMBETONBAU
- Intensive Einschulungsphase „on the job“ in einer eingespielten / erfahrenen Mannschaft
- Gelebte DU-Kultur sowie ein Umfeld in dem Teamwork groß geschrieben wird - #WIR
Maschinist - Mitarbeiter Produktion m / w / d Arbeitgeber: Franz Oberndorfer GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Franz Oberndorfer GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinist - Mitarbeiter Produktion m / w / d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Produktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis für Bügel- und Stangeneisen sowie für die Biegemaschine kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen im Bereich Schweißen oder Metallbearbeitung zu sammeln, auch wenn es nur in Form von Hobbys oder Kursen ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei OBERNDORFER tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit in einem persönlichen Gespräch zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinist - Mitarbeiter Produktion m / w / d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Maschinist interessierst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis, auch wenn du keine abgeschlossene Ausbildung hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Schutzgas-Schweißen oder in der Produktion hast, erwähne diese unbedingt. Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich in eine eingespielte Mannschaft einzuarbeiten.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt werden, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Oberndorfer GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für die Position wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert den Willen, Neues zu lernen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Verstehe die Produktions- und Bewehrungspläne
Obwohl du in der Einarbeitungsphase unterstützt wirst, ist es hilfreich, wenn du bereits ein Grundverständnis für Produktions- und Bewehrungspläne mitbringst. Informiere dich im Vorfeld über diese Pläne und überlege, wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist eine geforderte Eigenschaft für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit in früheren Jobs zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.