Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung zu einem selbstbestimmten Leben und unterstütze im Alltag.
- Arbeitgeber: Franz Sales Haus fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bringe deine Ideen ein und erlebe eine wertschätzende Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Pädagogik, idealerweise Erfahrung mit Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Entwicklungsperspektiven durch unsere Akademie und Gesundheitsförderung durch Sportangebote.
Im Franz Sales Haus arbeiten rund 2.000 engagierte Mitarbeitende, die Menschen mit Behinderung in vielen Lebensbereichen begleiten, fördern und Teilhabe individuell ermöglichen. Wichtig ist uns dabei, allen Menschen mit Achtsamkeit und Wertschätzung zu begegnen.
Sie begleiten Menschen mit kognitiver Einschränkung, um eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen und soziale Teilhabe sicherzustellen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie im pädagogischen und alltagsunterstützenden Bereich. Sie leisten anleitende Pflege, ggf. kann auch die Übernahme leichter pflegerischer Tätigkeiten anfallen. Darüber hinaus übernehmen Sie organisatorische Aufgaben.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich, zum Beispiel als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar. Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mit. Eine empathische, offene und pflichtbewusste Art runden Ihr Profil ab.
- Finanzielle Sicherheit durch eine wettbewerbsfähige Vergütung nach AVR Caritas
- Investition in Ihre Zukunft durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK) neben der gesetzlichen Rente
- Mitarbeiter-Rabatte durch umfassende Benefits, z.B. über die WGKD
- Gesundheitsförderung durch Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Entwicklungsperspektiven durch unsere eigene Akademie und gezielte Personalentwicklung
- Mehr als nur Arbeit durch 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage sowie Zusatzurlaub bei Schicht- und Nachtdiensten
- Die Möglichkeit, eigene Ideen, Verbesserungen und Talente in den Arbeitsalltag einfließen zu lassen und diese aktiv mitzugestalten.
Kontaktperson:
Franz Sales Wohnen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du ihnen helfen kannst, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch und verantwortungsbewusst gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Franz Sales Haus. Informiere dich über unsere Werte und die Philosophie der Einrichtung, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Franz Sales Haus und dessen Werte. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im pflegerischen oder pädagogischen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Empathie und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Sales Wohnen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Empathie, Teamarbeit und den Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Menschen, die du begleitest, zu verbessern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Soft Skills wie Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern oder positive Beziehungen zu Klienten aufzubauen.