Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und berate Betreuungsteams, unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Innovative Jugendhilfeeinrichtung in Schwäbisch Gmünd mit breitem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungen und gute Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie, idealerweise mit Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Offenheit gegenüber christlichen Werten ist willkommen, aber keine Voraussetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit
Schwäbisch Gmünd
Als ein innovatives, dynamisches, wie auch traditionsreiches Unternehmen der Kinder- und Jugendhilfe im Großraum Schwäbisch Gmünd bieten wir neben den vollstationären Wohngruppen und der Schulsozialarbeit ein breites Leistungsspektrum an ambulanten Angeboten. Zur Ergänzung unseres leitenden Fachdienstteams im stationären Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Psychologen (m/w/d) als leitender Fachdienst für stationäre Wohngruppen in der Canisius-Jugendhilfe in Schwäbisch Gmünd. Die Stelle ist unbefristet, im Umfang von 50% bis 100%.
Der Leitende Fachdienst führt und berät die jeweils zugeordneten Wohngruppenteams in unserem stationären Bereich. Zudem unterstützt er unsere Bewohner/innen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Er ist verantwortlich für die Belegung, die Ausgestaltung des Hilfeprozesses und für die Umsetzung der Konzeption und Leistungsbeschreibung unserer Wohngruppen. Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung sorgen die Mitglieder des Leitenden Fachdienstes für die Einstellung und Weiterentwicklung der Teammitglieder und die konzeptionelle Weiterentwicklung des stationären Bereiches.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Leitung der Betreuungsteams
- Erfahrung in Leitung und Personalführung
- Belegungsmanagement der zugeordneten Wohngruppen
- Koordination des Hilfemanagements inkl. Gestaltung und Umsetzung der Hilfeplanung
- Organisation ergänzender therapeutischer Leistungen
- optimalerweise therapeutische Begleitung der Kinder und Jugendlichen
- Kooperation und Vernetzung im Rahmen der Betreuungskontext
- Kooperation mit Jugendämtern
- Beteiligung an der Angebots- und Personalentwicklung auf Einrichtungsebene
- Weiterentwicklung von pädagogisch-therapeutischen Konzepten
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Schutzkonzeptes
- Mitarbeit in Gremien der Franz von Assisi Gesellschaft
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium in einer der oben genannten Fachrichtungen, möglichst mit einer Zusatzqualifikation (systemische Ausbildung, traumapädagogische Ausbildung, therapeutische Ausbildung)
- Ein persönliches Interesse an aktuellen Inhalten der stationären Betreuung
- Freude an der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Respektvoller und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
- Die Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung
- Viel Engagement sowie Spaß und Freude bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Angebote
- Offenheit gegenüber unseren christlichen Grundwerten (Religionszugehörigkeit ist keine Voraussetzung)
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit persönlichen Perspektiven
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer innovativen Jugendhilfeeinrichtung
- Supervision, Fort- und Weiterbildungen, u.a. in Traumapädagogik/ -therapie, Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT-A), systemische Beratung/Therapie
- Einbindung in das Leitungs- und Fachdienstteam der Canisius-Jugendhilfe
- Eine gute Bezahlung nach AVO-DRS und 30 Tage Urlaub / Jahr
- Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen AG-Zuschuss
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- Jobrad
- Jobticket
Sie finden
- Gute Einarbeitung
- Eine Mentoren - gestützte Einarbeitung in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer innovativen Jugendhilfeeinrichtung
Dienstgemeinschaft
- Teilhabe an einer fortschrittlichen Unternehmenskultur und an einer dynamischen Dienstgemeinschaft
Betriebskultur
- Events, vielseitige Angebote, Feiern und Feste mit und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Entwicklung
- Interne wie externe zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung
- Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision
- Fachliche Begleitung
- Eine Arbeit in interprofessionellen Teams mit enger fachlicher Begleitung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Social Media
Manuela Bittner
Tel: 07171 1808 45
Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Psychologe (m/w/d) als Fachdienst Arbeitgeber: Franz von Assisi gGmbH
Kontaktperson:
Franz von Assisi gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Psychologe (m/w/d) als Fachdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der stationären Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Psychologe (m/w/d) als Fachdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie sowie deine Führungskompetenzen und Teamarbeit.
Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen vor. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz von Assisi gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Teams und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Einrichtung
Informiere dich über die Canisius-Jugendhilfe und deren pädagogische Konzepte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Nenne spezifische Fortbildungen oder Themen, die dich interessieren und die für die Stelle relevant sind.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Fachleuten und Institutionen zu kooperieren.