Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Peptide und Oligonucleotide in der Produktion her und unterstütze bei neuen Verfahren.
- Arbeitgeber: Roche Diagnostics ist ein führendes Unternehmen in der Pharmabranche mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Bestlohn, Kontakt auf Augenhöhe und individuelle Zukunftsplanung sind garantiert.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Chemielaborant sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – alle Geschlechter und Hintergründe sind willkommen!
Über Franz & Wach bieten wir Ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eine Chance zum Einstieg bei Roche Diagnostics GmbH in Penzberg . Ihre Vorteile: Bestlohn, denn wir holen das Maximum für Sie heraus Kontakt auf Augenhöhe – Sie sind uns wichtig! Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und planen gemeinsam Ihre Zukunft. Im Fokus steht immer Ihre Übernahme Wir sind spezialisiert auf die Pharmabranche und absolvieren dafür Biotechnologische Schulungen Wir kennen die Entscheider* durch unsere jahrelange Erfahrung in der Pharmabranche Wir leben von hunderten Empfehlungen unserer ehemaligen Mitarbeiter* die mittlerweile direkt bei Roche angestellt sind Vom Helfer*, Quereinsteiger* bis hin zum Doktor* – Bei uns sind Sie richtig! Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics: Als Chemikant oder Chemielaborant in der Peptid- und Oligonucleotidproduktion, werden Peptide und Oligonucleotide in kleinem Scale hergestellt. Die Tätigkeiten finden in einem GMP Bereich statt. Neben der Abarbeitung von Produktionsaufträgen wird in der Gruppe bei folgenden Themen unterstützt: Übernahme neuer Verfahren und Implementierung neuer Produkte Mitarbeit bei Erstellung und Überarbeitung von Vorgabedokumenten Mitarbeit bei Validierungen und Qualifizierungen Geräteverantwortlicher Das sollten Sie als Chemikant:in mitbringen: eine Ausbildung als Chemikant, Chemielaborant (oder Ähnliches) erfolgreich abgeschlossen oder kurz davor gute Englisch- und sehr guten Deutschkenntnisse guten Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen eine strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise arbeiten gerne im Team und schätzt den gemeinsamen Austausch um Herausforderungen erfolgreich zu meistern idealerweise haben Sie bereits theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der organischen Chemie und/oder der HPLC Chromatographie * Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!
Chemiekant:in Arbeitgeber: Franz & Wach Personalservice GmbH
Kontaktperson:
Franz & Wach Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiekant:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pharmabranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Roche Diagnostics aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der organischen Chemie und HPLC Chromatographie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Technologien hast, die bei Roche verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Chemikant:in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit in der Produktion von Peptiden und Oligonukleotiden entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiekant:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Chemikant:in bei Roche Diagnostics interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Chemie und die Biotechnologie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der organischen Chemie und HPLC-Chromatographie ein. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Betone Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team geschätzt wird, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Austausch mit Kollegen verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Englisch- und sehr guten Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz & Wach Personalservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemikant:in spezifische Kenntnisse in der organischen Chemie und HPLC-Chromatographie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Pharmabranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen gemeistert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du bei Roche Diagnostics arbeiten möchtest und was dich an der Peptid- und Oligonucleotidproduktion interessiert. Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.