Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für die Wartung und den Service von Kaffeemaschinen im Außendienst zuständig.
- Arbeitgeber: Löwenkaffee ist eine traditionsreiche Kaffeerösterei mit über 180 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Kaffee- und Teespezialitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams in einer familiären Atmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektriker*in oder vergleichbar sowie Erfahrung im technischen Kundendienst haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und ein modernes Arbeitsumfeld in Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind! Die Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH gehört mittlerweile zu den ältesten Kaffeeröstereien Deutschlands. Mit der geschützten Marke „LÖWENKAFFEE“ und dem Know-how von mehr als 180 Jahren Kaffeekompetenz stehen wir für unvergleichliche röstfrische Spitzenkaffees mit exzellenter und einzigartiger Geschmacksfülle.
Wie arbeiten wir bei Löwenkaffee? Bei uns Löwen dreht sich jeden Tag alles um Kaffee aus Leidenschaft! Unser Unternehmen lebt vom Zusammenhalt, dem Verantwortungsbewusstsein und Spaß im Team sowie vor allem von Menschen, die leidenschaftlich jeden Tag unsere Marke voranbringen. Hierbei sind die Ärmel stets hochgekrempelt. Einfach löwenstark. Als Familienunternehmen zeigen wir Verständnis für eine ausgeglichene Work-Life-Balance und freuen uns, Dich nicht nur als Mitarbeiter*in, sondern vor allem auch als Mensch bei Löwenkaffee begrüßen zu dürfen.
Zur Erweiterung unseres 6-köpfigen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Köln einen versierten Allrounder / Servicetechniker für Kaffeemaschinen (m/w/d).
- Du bist zuständig für die Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Pflege an Kaffee-Vollautomaten in der Region Rheinland im Außendienst.
- Gleichzeitig bist Du telefonischer Ansprechpartner für unsere Kunden im Hinblick auf technische Fragen.
- Du baust Kaffeevollautomaten auf und nimmst diese in Betrieb, inklusive der kundenspezifischen Programmierungen und Einstellungen.
- Im Innendienst unterstützt Du im Werkstattbereich bei der ordnungsgemäßen Lagerung, Bestandsführung und Reinigung von Maschinen sowie deren Zubehör, einschließlich Ersatzteillagerung.
- Du bist im Bedarfsfall verantwortlich für die Kommissionierung, den Versand und die Auslieferung unserer Produkte.
- Es ist für Dich selbstverständlich, Deine Arbeitsbereiche ordentlich und sauber zu halten.
- Du verfügst über eine Ausbildung als Elektriker*in oder vergleichbare Ausbildung.
- Du bringst Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit, idealerweise im technischen Kundendienst.
- Du hast Spaß am Umgang mit Kunden und bist gerne im Außendienst unterwegs.
- Du verfügst über eine stark ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und besitzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis, packst gerne mit an und liebst gleichzeitig guten Kaffee.
- Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.
- Du wohnst in der Region Köln/Bonn, da Dein Job täglich in Köln startet und hier auch unsere Werkstatt, Verwaltung und Lager sitzt.
- Teamfähigkeit, Hands-On-Mentalität und eine Portion Humor zeichnen Deine Persönlichkeit aus.
Onboarding: Eine strukturierte und intensive Einarbeitung, bei der Du Deine Aufgaben und die gesamte Löwenkaffee-Familie kennenlernst.
Family: Ein wertschätzendes Miteinander in einer familiären Arbeitsatmosphäre, in der man sich aufeinander verlassen kann.
Entwicklung: Stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Flexibilität: Vertrauensarbeitszeit in Vollzeit (40 Wochenstunden) und ein gepflegtes Poolfahrzeug, damit Du während Deiner Einsätze für uns mobil sein kannst.
Modernes Arbeitsumfeld: Wir beziehen zeitnah neue Büro- und Lagerräume.
Für uns selbstverständlich: 30 Tage Urlaub, abwechslungsreiche Events für Mitarbeitende, sowie kostenlose Kaffee- und Teespezialitäten.
Allrounder / Servicetechniker für Kaffeemaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH
Kontaktperson:
Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allrounder / Servicetechniker für Kaffeemaschinen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Löwenkaffee. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Kaffee und den spezifischen Maschinen hast, die du betreuen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundendienst zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Löwenkaffee zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Löwenkaffee legt großen Wert auf ein gutes Miteinander, also zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allrounder / Servicetechniker für Kaffeemaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH und ihre Marke 'LÖWENKAFFEE'. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Servicetechniker oder Elektriker hervorhebt. Betone deine technische Kompetenz und Kundenorientierung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kaffee und den technischen Service darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit bei Löwenkaffee begeistert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kaffee
Da das Unternehmen eine starke Verbindung zu Kaffee hat, solltest du in deinem Interview deine Begeisterung und dein Wissen über Kaffee zeigen. Sprich über deine Lieblingssorten oder -zubereitungen und wie du die Qualität von Kaffee schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Servicetechniker wirst du mit technischen Problemen konfrontiert. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Kaffeemaschinen und zur Fehlersuche zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Kundenorientierung
Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenservice. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du gerne im Außendienst arbeitest und die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.
✨Sei du selbst und bringe Humor mit
Die Unternehmenskultur bei Löwenkaffee ist familiär und humorvoll. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit im Interview. Ein bisschen Humor kann helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.