Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kaffeemaschinen, Kundenservice und technische Unterstützung.
- Arbeitgeber: Franz Willick Kaffeegroßrösterei ist eine der ältesten Kaffeeröstereien Deutschlands mit über 180 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Kaffee liebt und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Servicebereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der unsere Marke mit Leidenschaft unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind! Die Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH gehört mittlerweile zu den ältesten Kaffeeröstereien Deutschlands. Mit der geschützten Marke „LÖWENKAFFEE“ und dem Know-how von mehr als 180 Jahren Kaffeekompetenz stehen wir für unvergleichliche röstfrische Spitzenkaffees mit exzellenter und einzigartiger Geschmacksfülle.
Wie arbeiten wir bei Löwenkaffee? Bei uns Löwen dreht sich jeden Tag alles um Kaffee aus Leidenschaft! Unser Unternehmen lebt vom Zusammenhalt, dem Verantwortungsbewusstsein und Spaß im Team sowie vor allem von Menschen, die leidenschaftlich jeden Tag unsere Marke voranbringen. Hierbei sind die Ärmel stets hochgekrempelt. Einfach löwenstark. Als Familienunternehmen zeigen wir Verständnis für eine ausgeglichene Work-Life-Balance und freuen uns, Dich nicht nur als Mitarbeiter*in, sondern vor allem auch als Mensch bei Löwenkaffee begrüßen zu dürfen.
Zur Erweiterung unseres 6-köpfigen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Köln einen versierten Allrounder / Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeemaschinen.
Allrounder / Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeemaschinen Arbeitgeber: Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH
Kontaktperson:
Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allrounder / Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeemaschinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kaffeemaschinen, die Löwenkaffee vertreibt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für Kaffee. Löwenkaffee legt großen Wert auf Zusammenhalt im Team, also stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, die deine Teamarbeit und deinen Enthusiasmus zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Als Allrounder wird von dir erwartet, dass du in verschiedenen Situationen schnell reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Löwenkaffee schätzt Mitarbeiter, die sich kontinuierlich verbessern wollen, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der Servicetechnik weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allrounder / Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeemaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH und ihre Marke 'LÖWENKAFFEE'. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Allrounder / Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse im Umgang mit Kaffeemaschinen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kaffee und deine Bereitschaft zur Teamarbeit betonst. Erkläre, warum du gut zu Löwenkaffee passt und was du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Willick Kaffeegroßrösterei GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kaffee
Da das Unternehmen stark auf Kaffee und dessen Qualität fokussiert ist, solltest du in deinem Interview deine Begeisterung für Kaffee und die Kaffeekultur zum Ausdruck bringen. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung oder ein Lieblingskaffee, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Servicetechniker wirst du wahrscheinlich mit technischen Aspekten von Kaffeemaschinen konfrontiert. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen, die bei Kaffeemaschinen auftreten können, und sei bereit, dein technisches Wissen im Interview zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Zusammenhalt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Löwenkaffee, indem du Fragen stellst. Frage nach der Work-Life-Balance, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und langfristig denkst.