Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwarelösungen zu designen, entwickeln und betreuen sowie SAP-Prozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Informationstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Betreuung, Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Prämien.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik, erste Programmiererfahrungen und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte Verpflegungs- und Fahrtkostenzuschüsse während deiner Ausbildung.
Was dich erwartet:
- Du wirst in den verschiedenen Bereichen unserer Informationstechnologie, wie dem Service, der SAP-Beratung und Anwendungsentwicklung eingesetzt.
- Für den besseren Überblick lernst du unsere kaufmännischen Abteilungen, wie z.B. Einkauf, Personalwesen und Controlling kennen.
- Design, Entwicklung und Betreuung von Softwarelösungen (z.B. Industrie 4.0, IoT, Web-Productivity) gehören zu deinen Aufgaben.
- Auf Anwenderwunsch wirst du SAP-Prozesse modifizieren und optimieren.
Was du mitbringen solltest:
- Interesse an Informatik und Spaß an technischen Zusammenhängen.
- Vorzugsweise erste Programmiererfahrungen im schulischen oder privaten Bereich.
- Spaß an Kommunikation und logischem Denken.
- Gute Englischkenntnisse.
- Idealerweise Office-Kenntnisse (Excel, Word).
Deine Vorteile:
- Individuelle Betreuung durch die Ausbildungsleitung und –beauftragten.
- Hohe Übernahmechancen bei guter Leistung.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Bis zu 500 € Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
- Verpflegungszuschuss von 600 € im Jahr.
- Fahrtkostenzuschüsse.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Wiltmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Franz Wiltmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und Ausbildern in der Branche zu knüpfen. Stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und den Anforderungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale IT-Events oder Messen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Programmierkenntnisse zu verbessern und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch kommunikativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits Programmiererfahrungen hast. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Informatik und Anwendungsentwicklung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Wiltmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Informatik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Informatik zu sprechen. Erkläre, was dich an der Anwendungsentwicklung fasziniert und welche Projekte oder Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Bereite Beispiele für Programmiererfahrungen vor
Wenn du bereits Programmiererfahrungen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Das können Schulprojekte oder private Programmierarbeiten sein, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kommunikation in der IT wichtig ist, übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu verwenden. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.