Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Spritzgussanlagen zu bedienen und Prozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Franz Wolf ist ein modernes Familienunternehmen, das technische Präzisionsteile herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, Fahrtkostenzuschüsse und diverse Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem engagierten Team mit Übernahmegarantie.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an jobs@franzwolf.de.
Ausbildung Kunststofftechnologe (m/w/d) Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Wir sind Franz Wolf. Als modernes, mittelständisches Familienunternehmen konzipiert und fertigt die Franz Wolf Kunststoffverarbeitung GmbH technische Präzisionsteile im Spritzgussverfahren. Fortschritt und Erfolg sind dabei nur im Team zu erreichen. Wir setzen auf das Engagement und Know how unserer motivierten Mitarbeitenden. Bei uns erwarten dich langfristige Perspektiven innerhalb eines globalen agierenden und zukunftsorientierten Familienunternehmens. Wir suchen Dich Offene Ausbildungsstellen Kunststofftechnologe (m/w/d) Bedienen und Umrüsten von Spritzguss und Automatisierungsanlagen Überwachung und optimieren von Spritzgussprozessen Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Geräten Wir bieten Eine interessante, zukunftsorientierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben Vergütung nach Tarif mit extra Zuschüssen (z. B. Fahrtkosten) Diverse Vergünstigungen (z. B. Betriebskrankenkasse, Pensionskasse) Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bonus bei guten Prüfungsergebnissen) Übernahmegarantie Schick uns deine Bewerbungsunterlagen per Mail an jobs@franzwolf.de Alles klar? Gerne unterstützen wir dich bei allen Rückfragen. 0 82 66/86 05-0 Franz Wolf Kunststoffverarbeitung GmbH Senderweg 1 87757 Kirchheim Tel.: 08266/8605 – 0 E-Mail: jobs@franzwolf.de www.franzwolf.de Original Anzeige
Ausbildung Kunststofftechnologe Arbeitgeber: Franz Wolf; Kunststoffverarbeitung GmbH
Kontaktperson:
Franz Wolf; Kunststoffverarbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststofftechnologe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzguss und Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Franz Wolf zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen und Prozesse, um deine Eignung für die Ausbildung als Kunststofftechnologe zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit im Team. Da Franz Wolf großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststofftechnologe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Franz Wolf Kunststoffverarbeitung GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Kunststofftechnologen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Franz Wolf reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Unterlagen abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Wolf; Kunststoffverarbeitung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Franz Wolf Kunststoffverarbeitung GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Kunststofftechnologen technische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen oder dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein während des Gesprächs.