Kalkulator:in (Kalkulator/in)
Jetzt bewerben

Kalkulator:in (Kalkulator/in)

Niederalteich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Kosten und plane Projekte für hochwertige Sondermöbel.
  • Arbeitgeber: Die DenkWerkstatt ist ein kreatives Team, das individuelle Möbel für verschiedene Branchen entwirft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte einzigartige Möbelprojekte mit sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Möbelbau und Grundkenntnisse in Kalkulation sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Design teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die DenkWerkstatt ist mehr als nur eine Schreinerei; wir sind ein kreatives Team mit eigenem Planungs- und Konstruktionsbüro. Unsere Leidenschaft und Expertise liegen in der Planung und Fertigung von hochwertigen Sondermöbeln für eine breite Palette von Bereichen, darunter Medizin und Pharmazie, Chefetagen und Firmenzentralen, Banken, Schulen, Kindergärten, hochwertige Wohnbauten und Küchen, Retail und Ladenbau sowie Hotel und Gastronomie.

Zur Verstärkung unseres Teams in Niederalteich suchen wir Dich als Kalkulator:in.

Kalkulator:in (Kalkulator/in) Arbeitgeber: Franz Xaver Denk GmbH

Die DenkWerkstatt bietet nicht nur eine spannende Möglichkeit, in der Welt der hochwertigen Sondermöbel zu arbeiten, sondern fördert auch ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten auszubauen und an innovativen Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur in der malerischen Umgebung von Niederalteich.
F

Kontaktperson:

Franz Xaver Denk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator:in (Kalkulator/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Sondermöbel und deren Anwendung in verschiedenen Branchen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Möbel- und Innenarchitekturbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Kalkulatoren in diesem speziellen Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Kostenkalkulation und Projektplanung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Projekte. Informiere dich über die DenkWerkstatt und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in (Kalkulator/in)

Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
CAD-Software Kenntnisse
Kostenkalkulation
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Erfahrung im Möbelbau
Kenntnisse in Materialkunde
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DenkWerkstatt und ihre Projekte. Besuche die Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kalkulation und Möbelbau hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der DenkWerkstatt arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position als Kalkulator:in relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Xaver Denk GmbH vorbereitest

Informiere dich über die DenkWerkstatt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DenkWerkstatt informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Möbeln, die sie herstellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Kalkulation gearbeitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen und wie du diese gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem kreativen Umfeld wie der DenkWerkstatt entscheidend sind.

Kalkulator:in (Kalkulator/in)
Franz Xaver Denk GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>