Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und perfektionierst maßgeschneiderte Möbelprojekte.
- Arbeitgeber: DenkWerkstatt ist ein kreatives Unternehmen, das Maßanfertigungen in der Schreinerei bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Handwerk und Kreativität vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Planung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die das Handwerk lieben und gestalten wollen.
Bist Du unser nächster Schreinerei-Stratege?
In der Welt der Maßanfertigungen setzen wir, die DenkWerkstatt, die Standards. Unser Team lebt von Kreativität, Präzision und der Liebe zum Handwerk. Aktuell öffnen wir unsere Türen für einen talentierten Schreiner im Büro für Konstruktion und Arbeitsvorbereitung. Dein Herz schlägt fürs Handwerk, aber Deine wahre Berufung liegt in der Planung und Perfektionierung hinter den Kulissen? Dann lies weiter!
Schreiner:in, Arbeitsvorbereitung & Möbelkonstruktion @ DenkWerkstatt Arbeitgeber: Franz Xaver Denk GmbH
Kontaktperson:
Franz Xaver Denk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner:in, Arbeitsvorbereitung & Möbelkonstruktion @ DenkWerkstatt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Möbelkonstruktion und Arbeitsvorbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch ein Gespür für innovative Designs und Techniken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die DenkWerkstatt und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung und Möbelkonstruktion konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk durch eigene Projekte oder Portfolio-Arbeiten. Wenn du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten präsentieren kannst, wird das deine Bewerbung stärken und dein Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner:in, Arbeitsvorbereitung & Möbelkonstruktion @ DenkWerkstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die DenkWerkstatt und ihre Werte. Verstehe, was Kreativität und Präzision für sie bedeuten und wie du diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Möbelkonstruktion und Arbeitsvorbereitung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Wahl für die Stelle bist. Gehe darauf ein, wie deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Planungsfähigkeiten zur Vision der DenkWerkstatt passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Xaver Denk GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für das Handwerk
Erzähle während des Interviews von Deinen bisherigen Erfahrungen im Schreinerhandwerk und wie Du Deine Leidenschaft für die Holzverarbeitung entdeckt hast. Das zeigt, dass Du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für das, was Du tust.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es um Arbeitsvorbereitung und Möbelkonstruktion geht, solltest Du Dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Vergangenheit, in denen Du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Präsentiere Deine Planungsfähigkeiten
Da die Position viel mit Planung zu tun hat, bringe konkrete Beispiele mit, wie Du Projekte organisiert und optimiert hast. Zeige, dass Du in der Lage bist, sowohl kreativ als auch strukturiert zu arbeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der DenkWerkstatt, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie Du ins Team passt und zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.