Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Service und unterstütze das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Die Franz Ziel GmbH ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Lösungen für spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Affinität und Erfahrung im Kundenservice sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Billerbeck, Nordrhein-Westfalen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir freuen uns auf dich! Service Support Manager (m/w/d) - Technischer Service vor Ort, Hybrid, Billerbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Technischer Service.
Die Franz Ziel GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und beschäftigt zurzeit rund 270 Mitarbeitende am Standort Billerbeck. Mit über 40 Jahren Erfahrung und stetigen Innovationen bieten wir passgenaue Lösungen für.
Service Support Manager (m/w/d) - Technischer Service Arbeitgeber: Franz Ziel GmbH
Kontaktperson:
Franz Ziel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Support Manager (m/w/d) - Technischer Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Dienstleistungen, die die Franz Ziel GmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Lösungen verstehst und wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Franz Ziel GmbH über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Service Support Managers geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den technischen Service und die Innovationskraft des Unternehmens. Erkläre, warum du gerade bei der Franz Ziel GmbH arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Support Manager (m/w/d) - Technischer Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Franz Ziel GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Service Support Manager zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im technischen Service und deine Fähigkeiten im Kundenkontakt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle des Service Support Managers passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Ziel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Franz Ziel GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im technischen Service handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Service Support Manager ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.