Duales Studium \"Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\"
Duales Studium \"Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\"

Duales Studium \"Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\"

Hausen Duales Studium Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium im Gesundheits- und Sozialmanagement mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V., einer angesehenen Einrichtung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Gesundheitsbudget und Corporate Benefits für namhafte Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine verantwortungsvolle Karriere in einem wertschätzenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine (Fach-) Hochschulreife und Freude an kaufmännischen Prozessen im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 01.08.2025 und profitiere von flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Duales Studium \“Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\“

Standort: Hausen / Wied │ Vollzeit

Ihre Herausforderungen sind vielfältig:

  • Ausbildung im dualen Studiengang \“Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\“ inkl. Basisausbildung „Kaufleute im Gesundheitswesen“ (w/m/d) zum 01.08.2025 (2 Jahre Ausbildung und 2,5 Jahre praxisintegrierendes Duales Studium)
  • In der Praxis: Einsätze in diversen Fachabteilungen: Bewohnerverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalmanagement und –entwicklung, Qualitäts- und Risikomanagement, Kasse, Controlling, Einkauf und Unternehmenskommunikation
  • Kennenlernen und passgenaue Planung von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
  • In der Theorie: Ausbildung in der Berufsschule in Ahrweiler und Studium am RheinAhrCampus in Remagen – hier geht es um kaufmännisches Know-how und spezifische Qualifizierungen im Gesundheitswesen

Ihre Kompetenz überzeugt:

  • Abschluss der allgemeinen (Fach-) Hochschulreife
  • Freude, die unterschiedlichen (kaufmännischen) Prozesse im Gesundheitswesen kennenzulernen und sich aktiv einzubringen
  • Verantwortungsbewusste, aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem freundlichen Auftreten gegenüber Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden

Darum sollten Sie bei uns starten:

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas inkl. Sonderzahlungen
  • Work-Life-Balance durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Gesundheitsbudget in Höhe von 200 Euro jährlich (Kooperationen mit Fitnessstudios und Schwimmbädern etc.)
  • Unterstützung bei der Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
  • Corporate Benefits (Attraktive Rabatte bei renommierten Marken)
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team

Über unsere Einrichtung:

Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem St. Josefshaus ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
Das St. Josefshaus ist eine Wohn- und Dienstleistungseinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, mit neurologischen/psychischen Erkrankungen, mit hohem Pflegebedarf (u.a. mit dem Schwerpunkt Chorea Huntington), mit Schädelhirnverletzungen/-schädigungen, Menschen im Wachkoma (auch mit außerklinischer Beatmung) und im Alter (u. a. mit dem Schwerpunkt Demenzerkrankungen). Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter, die das Selbstvertrauen der Bewohner in die eigene Leistungsfähigkeit fördern. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.

Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Claudia Mewes, Ausbildungsbeauftragte für kaufmännische Berufe, T.: (02638) 928-3114

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium \"Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\" Arbeitgeber: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.

Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen im dualen Studium 'Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.' nicht nur eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem Gesundheitsbudget von 200 Euro jährlich fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und profitieren Sie von Corporate Benefits, die Ihnen attraktive Rabatte bei renommierten Marken ermöglichen.
F

Kontaktperson:

Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium \"Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, in denen du während deines dualen Studiums eingesetzt wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Prozessen im Gesundheitswesen hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Verantwortungsbewusstsein und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifiziert hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement für die Mission der Franziskanerbrüder zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungen an, also zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten im Gesundheits- und Sozialmanagement kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium \"Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\"

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an kaufmännischen Prozessen im Gesundheitswesen
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung
Kenntnisse im Personalmanagement
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. und deren Einrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium im Gesundheits- und Sozialmanagement ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. vorbereitest

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Prozessen im Gesundheitswesen zu beantworten. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich zu verstehen.

Präsentiere deine soziale Kompetenz

Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. und seinen Einrichtungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Gesundheits- und Sozialmanagement interessiert bist.

Duales Studium \"Gesundheits- und Sozialmanagement, B.A.\"
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>