Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und betreue Mädchen in einer Regelwohngruppe mit spannenden Freizeitangeboten.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital St. Wendel bietet innovative Jugendhilfe seit 1455.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 6 Wochen Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Frauen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Institutionen und ein offenes, dialogisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher/in (m/w/d) für unsere stationäre Mädchenwohngruppe Marienstraße, Vollzeit
Abteilung: Jugendhilfe
Erzieher/in (m/w/d) für unsere stationäre Mädchenwohngruppe Marienstraße, Vollzeit
Abteilung: Jugendhilfe
Standort: St. Wendel │ Vollzeit (100%)
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- Attraktive Vergütung nach AVR Anlage 33inkl. einer Jahressonderzahlung
- 6 Wochen Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Job-Rad Möglichkeit zum Dienstradleasing
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. FAM-Weiterbildung, Trauma-Pädagogik, Anti-Aggressionstraining)
- Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander
Ihre Aufgaben:
- Zielgerichtete und planmäßige Begleitung/Betreuung von Mädchen und jungen Frauen (häufig auch mit Migrationshintergrund) in einer Regelwohngruppe
- Durchführung von Freizeitangeboten
- Sozialpädagogische Alltagsgestaltung innerhalb eines verlässlichen und strukturierten Rahmens und Tagesablaufs
- Beziehungsarbeit auf der Grundlage einer verstehenden, wertschätzenden und annehmenden Haltung
- Zusammenarbeit mit Institutionen (z. B. Jugendamt, Schule, Gesundheitsamt)
- Bewältigung der anfallenden Verwaltungstätigkeiten
- Aktive Beteiligung an den Teamsitzungen und an Gruppengesprächen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung im umrissenen Aufgabenbereich
- Interesse an und Bereitschaft zu erlebnispädagogischer Arbeitsweise
- Selbständige, zuverlässige und kooperative Arbeitsweise im Team
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B
- Einfühlungsvermögen
- Wünschenswert sind gute Englischkenntnisseauf Grund von Mädchen mit Migrationshintergrund
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Über uns:
Die Stiftung Hospital St. Wendel wurde 1455 gegründet und ging mit dem 01.07.2020 in die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH über. Sie umfasst die Bereiche Altenhilfe, Jugendhilfe und Kinderhilfe.
Der Fachbereich Jugend- und Familienhilfe versteht sich als innovative Jugendhilfeeinrichtung, die im Rahmen stationärer, teilstationärer und ambulanter Maßnahmen individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien anbietet. Die Aufnahme der jungen Menschen in stationären und teilstationären Betreuungsformen erfolgt im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 in Verbindung mit den §§ 32, 34, 35, 35a, 41 und 42 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Die Unterbringung im Bereich der stationären Jugendhilfe erfolgt überwiegend in geschlechtshomogenen und altersgemischten Gruppen. Die Angebote für junge Mütter bzw. Familien mit ihren Kindern sind Hilfen im Rahmen des § 19 KJHG bzw. §§ 27ff. KJHG.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Nina Demmer, Bereichsleitung, Tel: 0151-20324968
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher/in (m/w/d) für unsere stationäre Mädchenwohngruppe Marienstraße, Vollzeit Arbeitgeber: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.
Kontaktperson:
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) für unsere stationäre Mädchenwohngruppe Marienstraße, Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Hospital St. Wendel und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer christlichen Leitlinie identifizieren kannst und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit mit den Mädchen ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur erlebnispädagogischen Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Methode erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) für unsere stationäre Mädchenwohngruppe Marienstraße, Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher/in in der Mädchenwohngruppe Marienstraße wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen sowie deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Gehe auf die erlebnispädagogische Arbeitsweise ein und zeige, wie du diese in deiner bisherigen Tätigkeit angewendet hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe, enthält. Betone deine Ausbildung als Erzieher/in und deine ersten Berufserfahrungen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Stiftung Hospital St. Wendel ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen sowie zu deiner erlebnispädagogischen Arbeitsweise.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Betone dein Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Mädchen, insbesondere mit Migrationshintergrund, ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Stiftung Hospital St. Wendel und deren Leitbild vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.