Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere den hauswirtschaftlichen Bereich in einer familiären Umgebung.
- Arbeitgeber: Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. bietet vielfältige Sozial- und Gesundheitseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabatte im Sportpark warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen in ihrer neuen Lebenssituation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine 3-jährige Ausbildung in der Hauswirtschaft und Freude am Umgang mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und bieten interne Fortbildungen an.
Standort: Asbach / Westerwald │ Teilzeit
Ihre Herausforderungen sind vielfältig:
- Leitung und Koordinierung des hauswirtschaftlichen Bereiches
- Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeitenden
- Umsetzung von HACCP und der gängigen Hygienevorschriften
- Abwicklung des Bestellwesens
- Organisation und Sicherstellung der Wäscheversorgung
- Schnittstelle zu in- und externen Lieferant*innen
- Ansprechperson für Bewohner*innen und Angehörige zu den Themen Mahlzeiten und Wäsche
- Mitwirkung in der Planung und Umsetzung von Festen und Feierlichkeiten
Ihre Kompetenz überzeugt:
- 3-jährige anerkannte Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft
- Mehrjährige Berufspraxis in einer vergleichbaren Position wünschenswert, idealerweise in einer stationären Altenpflegeeinrichtung
- Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im interdisziplinären Team
- Flexibilität, Empathie und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Darum sollten Sie bei uns starten:
- Flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Attraktive Rabatte im örtlichen Sportpark
- In- und externe Fort- und Weiterbildungen
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer familiären Umgebung
- Kollegiales Miteinander
Über unsere Einrichtung:
Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem Haus Teresa ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote. Das Haus Teresa ist eine Altenhilfeeinrichtung in Asbach. Die Einrichtung besteht aus insgesamt 50 Plätzen mit zusätzlich neun Appartements für „Betreutes Wohnen“. Es wird ein Hausgemeinschaftsmodell umgesetzt, das Bewohner*innen mit unterschiedlicher Pflegebedürftigkeit in einer Wohngruppe vereint, und trotzdem Raum für Individualität bietet. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die den Bewohner*innen dabei helfen, ihre veränderte Lebenssituation außerhalb des eigenen Zuhauses als neuen Abschnitt ihres Lebens anzunehmen. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Sabrina Esch, Einrichtungsleitung, T.: (02683) 946770
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.
Hauswirtschaftsfachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.
Kontaktperson:
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsfachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Umsetzung von HACCP und Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Praxis anwendest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und im Team. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Arbeit in der Altenpflege am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre in der Einrichtung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsfachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hauswirtschaftsfachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Praxis im Bereich Hauswirtschaft sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit dem christlichen Leitbild der Einrichtung übereinstimmen. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über HACCP und Hygienevorschriften. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Empathie und Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im interdisziplinären Team und der Umgang mit Menschen wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies könnte in Bezug auf Arbeitszeiten oder die Anpassung an neue Herausforderungen in der Hauswirtschaft sein.
✨Identifikation mit dem christlichen Leitbild
Da die Einrichtung ein christliches Menschenbild vertritt, ist es wichtig, dass du deine eigene Einstellung dazu darlegst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und teile dies im Interview mit.