Operationstechnische Assistenz / Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst als Praxisanleitun[...]
Operationstechnische Assistenz / Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst als Praxisanleitun[...]

Operationstechnische Assistenz / Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst als Praxisanleitun[...]

Bad Kreuznach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Operationen vor und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus St. Marienwörth bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen mit einem ganzheitlichen Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, gute Work-Life-Balance und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten auf ihrem Weg zur Genesung unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz oder Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem Krankenhaus St. Marienwörth Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe und verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote. Das Krankenhaus St. Marienwörth ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 298 Planbetten und einer jährlichen Behandlungskapazität von 13.000 stationären und 42.000 ambulanten Patient*innen. Anerkannt als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus vom Land Rheinland-Pfalz verfügt es mit dem Darmzentrum Nahe und dem Brustzentrum Nahe über zwei von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Organzentren. Die Mitarbeitenden unterstützen die Patient*innen fürsorgend und pflichtbewusst bei ihrer Genesung. Die Behandlung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Überwachung sowie Nachsorgemaßnahmen im Rahmen operativer Eingriffe
  • Vor- und Nachbereitung der Operationseinheiten
  • Pflegerische Dokumentation und kooperatives Arbeiten mit allen Berufsgruppen
  • Praxisanleitertätigkeit im flexiblen Wechsel mit der Abwesenheitsvertretung der OP-Koordination
  • Übernahme der OP-Koordination in Vertretung des OP-Managers
  • Anlaufstelle in personellen Fragen bei Abwesenheit des OP-Managers
  • Umsetzung und Überwachung des Material- und Bestellwesens
  • Betreuung von Auszubildenden, Fachweiterbildungsteilnehmer*innen und Mitarbeitenden im Anerkennungsverfahren
  • zukünftige Betreuung von OTA-Auszubildenden

Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (w/m/d) oder Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für den Operationsdienst
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleitung erforderlich
  • Kenntnisse in der OP-Koordination wünschenswert
  • Kommunikationsstärke und Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität
  • Modernes Berufsverständnis
  • Identifikation mit unserem christlichen Leitbild

Benefits

  • Neue Wege ohne Pflegedirektion, stattdessen flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
  • Gute Work-Life-Balance
  • Interne Unterstützungsangebote (z. B. Kinästhetik-Trainerin und Krankenhausseelsorge)
  • Raum für eigene Stärken
  • Unterstützung bei der Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
  • Intensives Einarbeitungskonzept
  • Dienstrad, Jobticket und vergünstigte Parkplätze
  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas inkl. Sonderzahlungen
  • 6 Wochen Urlaub sowie Zusatzurlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
  • Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander

Ihr Kontakt für Rückfragen: Herr Tobias Schneider, OP-Manager, T.: (0671) 372 1800

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.

Operationstechnische Assistenz / Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst als Praxisanleitun[...] Arbeitgeber: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.

Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. bieten als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld im Krankenhaus St. Marienwörth, das durch flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege geprägt ist. Mitarbeitende profitieren von einer hervorragenden Work-Life-Balance, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Dienstrad und einer betrieblichen Altersversorgung. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken einzubringen und in einem christlich geprägten Umfeld zur Genesung der Patient*innen beizutragen.
F

Kontaktperson:

Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistenz / Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst als Praxisanleitun[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Standards im Operationsdienst des Krankenhauses St. Marienwörth. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Krankenhaus und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und deine Motivation zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Praxisanleitung und OP-Koordination konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden oder im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Identifikation mit dem christlichen Leitbild des Hauses. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, und bringe dies in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistenz / Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst als Praxisanleitun[...]

Fachkenntnisse in der Operationstechnischen Assistenz
Erfahrung in der OP-Koordination
Praxisanleitungskompetenz
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der pflegerischen Dokumentation
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Moderne Berufsauffassung
Identifikation mit einem christlichen Leitbild

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Operationstechnische Assistenz. Erkläre, warum du dich für das Krankenhaus St. Marienwörth und dessen christliches Leitbild interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Operationstechnischen Assistenz oder als Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in früheren Positionen übernommen hast, insbesondere in Bezug auf OP-Koordination und Praxisanleitung.

Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus St. Marienwörth und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du dich mit ihrem christlichen Leitbild identifizieren kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der OP-Koordination oder als Praxisanleiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und den Kommunikationswegen im OP-Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.

Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit

In der Operationsassistenz sind Flexibilität und Zuverlässigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Situationen umgegangen bist und wie du sicherstellst, dass alles reibungslos abläuft.

Operationstechnische Assistenz / Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst als Praxisanleitun[...]
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.
F
  • Operationstechnische Assistenz / Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst als Praxisanleitun[...]

    Bad Kreuznach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • F

    Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>