Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with families through systemic support and trauma pedagogy.
- Arbeitgeber: Join a historic organization dedicated to innovative youth and family assistance since 1455.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, 6 weeks vacation, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in families' lives while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy or social work; experience in systemic approaches is a plus.
- Andere Informationen: Position initially limited to 12 months with the possibility of extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in der Ambulanten Intensiven Familienbetreuung (AIFB)
Abteilung: Jugendhilfe
Standort: Neunkirchen │ Vollzeit/Teilzeit
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- Raum für selbstständiges Arbeiten
- Attraktive Vergütung nach AVR Anlage 33 inkl. einer Jahressonderzahlung
- 6 Wochen Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Jobrad – Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. FAM-Weiterbildung, Trauma-Pädagogik, Anti-Aggressionstraining)
- Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander
- Eine zunächst für 12 Monate befristete Stelle mit der Option auf Entfristung
Ihre Aufgaben:
- Niedrigschwelliger und hochfrequenter Einsatz in Familien
- Systemische Familienarbeit
- Traumapädagogische Maßnahmen
- Einsatz von Marte Meo
- Regelmäßiges Erstellen von Fachberichten (auch zeitnah nach 4 Wochen bzw. 6 Wochen und wöchentlichen Auswertungen)
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Dienste zu Randzeiten
- Arbeit in der Familie im Zweierteam
- Zielgerichtete Betreuung und Unterstützung von Familien
- Zusammenarbeit mit Institutionen
- Bearbeitung von anfallenden Verwaltungsarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (w/m/d), Sozialarbeiter (w/m/d) oder abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (w/m/d)
- Wünschenswert sind eine systemische Ausbildung oder FAM-Ausbildung
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Über uns:
Die Stiftung Hospital St. Wendel wurde 1455 gegründet und ging mit dem 01.07.2020 in die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH über. Sie umfasst die Bereiche Altenhilfe, Jugendhilfe und Kinderhilfe. Der Fachbereich Jugend- und Familienhilfe versteht sich als innovative Jugendhilfeeinrichtung, die im Rahmen stationärer, teilstationärer und ambulanter Maßnahmen individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien anbietet. Die Aufnahme der jungen Menschen in stationären und teilstationären Betreuungsformen erfolgt im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 in Verbindung mit den §§ 32, 34, 35, 35a, 41 und 42 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Die Unterbringung im Bereich der stationären Jugendhilfe erfolgt überwiegend in geschlechtshomogenen und altersgemischten Gruppen. Die Angebote für junge Mütter bzw. Familien mit ihren Kindern sind Hilfen im Rahmen des § 19 KJHG bzw. §§ 27ff. KJHG.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Carsten Zimmer, Bereichsleitung, T.: 0151/20324963
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in der Ambulanten Intensiven Familienbetreuung (AIFB) Arbeitgeber: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.
Kontaktperson:
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in der Ambulanten Intensiven Familienbetreuung (AIFB)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der systemischen Familienarbeit oder Traumapädagogik dazu passen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Arbeit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit im Team vor, da die Arbeit in einem Zweierteam ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen dialogisch-wertschätzenden Umgang verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stiftung Hospital St. Wendel und deren christliches Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in der Ambulanten Intensiven Familienbetreuung (AIFB)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und deine Qualifikationen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Sozialpädagogik oder Familienarbeit, und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar hervorgeht.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien
In der Ambulanten Intensiven Familienbetreuung ist es wichtig, eine echte Leidenschaft für die Unterstützung von Familien zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und deine Ansätze zur systemischen Familienarbeit zu erläutern.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu traumapädagogischen Maßnahmen und dem Marte Meo Ansatz. Informiere dich über aktuelle Methoden und sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.