Werkstudent in der Pflege oder Sozialen Teilhabe (w/m/d)
Standort: Hausen / Wied │ Teilzeit (Minijob // Werkstudent)
Ihre Herausforderungen sind vielfältig:
Bereich der Pflege:
- Hilfe bei der Körperpflege & Hilfe bei Essen und Trinken
- Begleitung bei den alltäglichen Aktivitäten des Lebens
- Unterstützung des Gruppenablaufs & bei administrativen Aufgaben
Bereich der Sozialen Teilhabe:
- Förderung der sozialen Interaktion (Freizeit- und Beschäftigungsangebote, Unterstützung bei der Teilnahme an Aktivitäten)
- Begleitung bei Ausflügen und Veranstaltungen
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Ihre Kompetenz überzeugt:
- Immatrikulation an einer (Fach-) Hochschule oder Universität
- Interesse an der Arbeit mit Menschen und an pflegerischen sowie sozialen Tätigkeiten
- Soziale Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Erste praktische Erfahrungen im Gesundheits- oder Sozialwesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Darum sollten Sie bei uns starten:
- Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit neben dem Studium
- Sammlung von praktischen Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen
- Flexible Arbeitszeiten, die Ihr Leben gerade braucht – abends, feiertags und am Wochenende.
- Vergütung nach Tarifvertrag AVR Caritas
- Intensives Einarbeitungskonzept
- Vertrauensvolles Arbeiten
- Kollegiales Miteinander
Über unsere Einrichtung:
Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem St. Josefshaus ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
Das St. Josefshaus ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, mit neurologischen/psychischen Erkrankungen, mit hohem Pflegebedarf, mit Schädelhirnverletzungen/-schädigungen, Menschen im Wachkoma (auch mit außerklinischer Beatmung) und im Alter (u. a. mit dem Schwerpunkt Demenzerkrankungen). Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter, die das Selbstvertrauen der Bewohner fördern. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Frau Silke Weisgerber, Einrichtungsleitung Pflege, T.: (02638) 928-3121 und Frau Anke Groth, Einrichtungsleitung Soziale Teilhabe, T.: (02638) 928-3306
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. HR Team