Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Notfallversorgung und arbeite eng mit Fachabteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Das Franziskus Hospital in Bielefeld ist ein modernes Akutkrankenhaus mit vielfältigen Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Dienstplangestaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Erfahrung in der Patientenversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und ein Dienstfahrrad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Zentrale Notaufnahme einen Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie in Voll- oder Teilzeit!
Das Bielefelder Franziskus Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den zehn Fachkliniken und den Zentren (Endoprothetikzentrum sowie Onkologisches Zentrum mit Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatakrebszentrum) werden jedes Jahr etwa 13.000 stationäre und 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie führen die Erst- und Notfallversorgung von Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen in enger Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen durch.
- Sie wirken bei der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen mit.
- Sie unterstützen bei der Erweiterung der Versorgungsstrukturen und der Weiterentwicklung der ZNA.
- In Abstimmung mit unseren Oberärzten und dem Chefarzt stellen Sie Operationsindikationen.
- Ihnen obliegt die Durchführung der BG-Sprechstunde in den Räumlichkeiten der ZNA.
- Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste) nach individueller Absprache.
Damit können Sie uns begeistern
- Sie haben die abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Sie besitzen Erfahrung und fachliche Kompetenz auf dem Gebiet der akuten Patientenversorgung.
- Sie verfügen über die üblichen erforderlichen Zertifikate (Röntgen etc.).
- Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und / oder Klinische Akut- und Notfallmedizin ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Sie bringen Eigenverantwortung und Selbstständigkeit mit.
- Sie sind empathisch in der Kommunikation mit unseren Patientinnen und Patienten, ein Organisationstalent und didaktisch kompetent.
- Eine hohe Qualitätsorientierung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zeichnen Sie aus.
- Sie haben ein verbindliches und professionelles Auftreten.
- Sie sind eine flexible und zuverlässige Persönlichkeit mit Interesse und Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in einem multiprofessionellen Team.
- Sie erbringen den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
- Vergütung nach AVR Caritas (mit Entgelttabelle analog TV-Ärzte / VKA) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung / KZVK).
- Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
- Qualifizierte und vielfältige vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
- Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
- Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad).
- Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
- Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
- Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot und hervorragender Verkehrsanbindung.
- Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal.
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Zentrale Personalabteilung Kiskerstraße Bielefeld
Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese: Prof. Dr. Michael Schnabel Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie.
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie für unsere Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Franziskus Hospital Bielefeld
Kontaktperson:
Franziskus Hospital Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie für unsere Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Franziskus Hospital arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der akuten Patientenversorgung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Zentrale Notaufnahme ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent in einem multiprofessionellen Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie für unsere Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Facharztweiterbildung und relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der ZNA beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Immunisierungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskus Hospital Bielefeld vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Notfallversorgung, Operationsindikationen und aktuellen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der akuten Patientenversorgung.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Zentrale Notaufnahme ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine empathische Art und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Krankenhaus legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Weiterbildung zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Facharzt wirst du oft in stressigen Situationen arbeiten müssen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.