Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche medizinische Betreuung und tropenmedizinische Beratungen.
- Arbeitgeber: Franziskus Hospital Bielefeld, ein modernes Akutkrankenhaus mit vielfältigen Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem motivierten Team mit internationalem Patientenkontakt und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin, idealerweise mit Erfahrung in Tropenmedizin.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für unsere Schwerpunktpraxis für Tropenmedizin Franziskus Hospital Bielefeld Voll- / Teilzeit Zur Verstärkung unseres engagierten Ärztinnenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für unsere Schwerpunktpraxis für Tropenmedizin in Voll- oder Teilzeit! Das Bielefelder Franziskus Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den zehn Fachkliniken und den Zentren (Endoprothetikzentrum sowie Onkologisches Zentrum mit Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatakrebszentrum) werden jedes Jahr etwa 13.000 stationäre und 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben. Für unser ärztliches Team in der Schwerpunktpraxis für Tropenmedizin (MVZ am Franziskus Hospital) in Bielefeld suchen wir ab sofort bis spätestens 1. November 2025 einen Kollegen (m/w/d) mit Engagement für die Tropen-, Reise- und Migrantenmedizin. Wir sind ein Team mit drei Ärztinnen (Tropenmedizin, Infektiologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin) und beschäftigen uns vor allem mit präventiver Reisemedizin, mit Rückkehrermedizin und besonderen Erkrankungen bei in Deutschland lebenden Migranten und Flüchtlingen sowie mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der mittelständischen Industrie, die im Ausland tätig sind, im Rahmen von Untersuchungen nach der ArbMedVV. Die Praxis nimmt an wissenschaftlichen Studien zu Impf- und Migrantinnen- und Migrantenthemen teil. Ihre Aufgaben bei uns
Eigenverantwortliche medizinische Betreuung unserer Patienten.
Durchführung tropen- und reisemedizinischer Beratungen und Impfungen.
Mitwirkung an diagnostischen und therapeutischen Konzepten.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Praxis-Team.
Damit können Sie uns begeistern
Wir suchen: Einen Kollegen (m/w/d) möglichst mit Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Innere Medizin und reise- / tropenmedizinischer Erfahrung.
Wünschenswert wäre optimalerweise die Zusatzbezeichnung Tropenmedizin oder der Diplomkurs Tropenmedizin bzw. DTM§H, Auslandserfahrung und Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Französisch, Spanisch, Arabisch, Farsi).
Offenheit gegenüber wissenschaftlichen Fragestellungen.
Eine Bewerbung ohne bereits erfolgte Facharztanerkennung ist ebenfalls möglich.
Darauf können Sie sich freuen
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochspezialisierten Umfeld mit Patientinnen und Patienten aus aller Welt.
Ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team.
Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
Vergütung nach AVR Caritas (mit Entgelttabelle analog TV-Ärzte / VKA) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung / KZVK).
Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
Qualifizierte und vielfältige, vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad).
Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot und hervorragender Verkehrsanbindung.
Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal. Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zentrale Personalabteilung
Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantworten Ihnen diese Frau Dr. Luise Prüfer-Krämer, Frau Dagmar Lohrmann und Frau Dr. Celina Albanus telefonisch unter 0521/521-3530 oder 0151/46257894 oder per E-Mail an: info(at)tropenmedizin-bielefeld.de Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für unsere Schwerpunktpraxis für Tropenmedizin Arbeitgeber: Franziskus Hospital Bielefeld
Kontaktperson:
Franziskus Hospital Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für unsere Schwerpunktpraxis für Tropenmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Tropenmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Tropenmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Tropen- und Reisemedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, insbesondere solche, die in der Tropenmedizin relevant sind, erwähne dies aktiv. Es kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für unsere Schwerpunktpraxis für Tropenmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Tropenmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und jegliche Erfahrung in der Reise- und Tropenmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tropenmedizin und deine Motivation für die Arbeit im Franziskus Hospital darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Offenheit gegenüber wissenschaftlichen Fragestellungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskus Hospital Bielefeld vorbereitest
✨Informiere dich über Tropenmedizin
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Tropenmedizin hast. Informiere dich über häufige Krankheiten, Impfungen und die speziellen Bedürfnisse von Migranten und Reisenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der Tropenmedizin oder verwandten Bereichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Kenntnisse zu erwerben.