Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin
Jetzt bewerben
Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin

Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin

Wien Vollzeit 106149 - 148609 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Anästhesien durch und arbeite auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Das Franziskus Spital bietet hochwertige medizinische Versorgung in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Anästhesiologie und Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz mit sozialen Leistungen wie gefördertem Mittagessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 106149 - 148609 € pro Jahr.

Das Franziskus Spital ist 2017 durch Fusion des Hartmannspitals (Wien 5) und des Krankenhauses St. Elisabeth (Wien 3) entstanden. Herz-Kreislauf und Atmung, Leisten- und Bauchwandbrüche, Brustgesundheit, multifunktionale Schmerzmedizin, Akutmedizin für den Menschen im Alter mit Schwerpunkt Diabetes und Rehabilitation sowie die kooperative Gesundheitsversorgung mit Partnern in Wien sind die Spezialisierungen dieses Wiener Traditionskrankenhauses. Alle Fächer und Berufsgruppen achten auf eine hohe Qualität, Individualität und Herzlichkeit in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Wir suchen eine/n Fachärzt*in für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit Margareten.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Allgemein- und Regionalanästhesie für Patient*innen der allgemeinchirurgischen Abteilung, sowie orthopädische, neurochirurgische und ophthalmologische Patient*innen (im Rahmen von Belegschirurgie)
  • Mitarbeit auf der interdisziplinären anästhesiologisch geführten Intensivstation und Absolvierung von Diensten
  • Evaluierung und Aufklärung von Patient*innen in unserer Präanästhesieambulanz
  • Postoperative Schmerztherapie
  • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung je nach Erfordernis
  • Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
  • Freude an abwechslungsreicher, interdisziplinärer Teamarbeit

Was wir anbieten:

  • Ein kompetentes, engagiertes Team und ein kollegiales Betriebsklima
  • Größtmögliche Flexibilität bei der Dienstplangestaltung
  • Unterstützung bei (internen und externen) Fortbildungen
  • Förderung persönlicher Interessen im Rahmen der Abteilung (z.B.: Mitarbeit im Simulationsteam, Schmerztherapie, Regionalanästhesie, Ausbildung von KPJ Studenten)
  • Öffentlich gut erreichbaren, zentralen Arbeitsplatz
  • Diverse Sozialleistungen (z.B. gefördertes Mittagessen aus Frischküche, Impfungen, etc.)

Für diese Position beträgt das kollektivvertragliche jährliche Bruttomindestgehalt für Vollzeit EUR 106.149,- (inkl. fixer Zulagen). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Ihren individuell anrechenbaren Vordienstzeiten.

Jetzt bewerben.

F

Kontaktperson:

FRANZISKUS SPITAL GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Franziskus Spital arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Da das Spital Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin

Facharztausbildung in Anästhesiologie und Intensivmedizin
Kenntnisse in Allgemein- und Regionalanästhesie
Erfahrung in der postoperative Schmerztherapie
Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten zur Patientenaufklärung
Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Flexibilität für Nacht- und Wochenenddienste
Engagement für hohe Versorgungsqualität
Kenntnisse in der Evaluierung von Patient*innen
Erfahrung auf einer anästhesiologisch geführten Intensivstation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Franziskus Spital und seine Spezialisierungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Teamkultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Facharztausbildung in Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit betonst. Gehe auch auf deine Flexibilität bei Dienstzeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Franziskus Spitals ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRANZISKUS SPITAL GMBH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Anästhesie und Intensivmedizin auseinandersetzt. Bereite dich auf Fragen zu gängigen Verfahren, Medikamenten und Notfallsituationen vor, die in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld auftreten könnten.

Teamarbeit betonen

Da interdisziplinäre Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Hebe deine Bereitschaft hervor, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Das Franziskus Spital legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Krankenhaus. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin
FRANZISKUS SPITAL GMBH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>