Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende an und gestalte spannende Projekte im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Das Sankt Elisabeth Hospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 16.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von morgen und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Praxisanleitung sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und enge Zusammenarbeit im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als hauptamtliche Praxisanleitung in Vollzeit!
Sie lieben es, Wissen weiterzugeben und die Pflege von morgen aktiv mitzugestalten? Dann kommen Sie in unser Team als hauptamtliche Praxisanleitung.
Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. Als traditionsreiches Haus mit über 16.000 stationären und 27.000 ambulanten Patientinnen und Patienten pro Jahr setzen wir auf Teamgeist, Qualität und moderne Strukturen.
Ihre Aufgaben bei uns
- Anleitung von Auszubildenden, Anerkennungs- und ggf. Weiterbildungsteilnehmenden am Patientenbett
- Gestaltung & Umsetzung von Projekten wie Ausbildungsstationen
- Organisation und Durchführung von Gruppenanleitungen, Prüfungen und Einführungstagen
- Teilnahme an Praxisanleiterkonferenzen sowie Mitwirkung auf dem Bildungscampus
- Entwicklung praxisnaher Lernaufgaben & Konzepte
Das bringen Sie mit
- Examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossener Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Erste Erfahrung in der praktischen Anleitung wünschenswert
- Strukturierte, reflektierte Arbeitsweise sowie Offenheit und Flexibilität
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Bildung
- Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben rund um die Ausbildung
Das bieten wir dir
- Strukturierte Einarbeitung & enger Austausch im multiprofessionellen Team
- Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung & betrieblicher Altersvorsorge
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsangebote, JobRad & Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal.
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zentrale Personalabteilung
Stadtring Kattenstroth 130 | 33332 Gütersloh
Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese:
Alice Borkam
Leitung Abteilung Praxisanleitung
Tel.: 05241/507-4445
Mobil: 0151/6778 9880
#J-18808-Ljbffr
Hauptamtliche Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Franziskus
Kontaktperson:
Franziskus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtliche Praxisanleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Praxisanleitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle der Praxisanleitung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Ausbildung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche Praxisanleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Praxisanleitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Anleitungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Pflege von morgen beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Anleitung vor
Da die Rolle der Praxisanleitung zentral ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen vermittelt und Lernprozesse gefördert hast.
✨Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Ausbildung in der Pflege. Zeige im Interview, dass du diese kennst und verstehst, wie sie in der Praxis umgesetzt werden.
✨Teamgeist betonen
Das Sankt Elisabeth Hospital legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen und wie du zum Teamgeist beiträgst.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.