Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf der Stroke Unit und setze innovative Pflegekonzepte um.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für Menschen.
- Andere Informationen: Schöne Wohn- und Freizeitmöglichkeiten sowie gute Verkehrsanbindung am Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Stroke Unit am Standort Gütersloh
Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren werden jedes Jahr etwa 16.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und patientenorientiert geführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit Herz und Engagement – Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie übernehmen patientenorientiert die pflegerische Betreuung und Versorgung unserer Patienten auf der Stroke Unit mit Monitorüberwachung.
- Sie sorgen gemeinsam mit den Kollegen für die Einhaltung und Sicherung hygienischer Standards.
- Zu Ihren Aufgaben gehören neben routinierten Tätigkeiten wie Medikamentenausgabe, Pflegetätigkeiten, der Assistenz bei Untersuchungen sowie administrative Tätigkeiten auch der Kontakt mit Angehörigen, Ärzten und Kollegen.
- Sie setzen innovative Pflegekonzepte um und entwickeln sie weiter.
- Sie arbeiten engagiert und selbstständig in unserem empathischen, motivierten und interdisziplinären Team mit und verbessern so die Lebensqualität unserer Patienten.
Damit können Sie uns begeistern
- Sie sind Teamplayer und verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen und/oder eine Weiterbildung im Fachgebiet Neurologie mit.
- Gute Kenntnisse in MS Office und Medico unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.
- Sie überzeugen durch Empathie, Verantwortungsbewusstsein sowie gute kommunikative Fähigkeiten.
- Freude am Umgang mit Menschen und interdisziplinärer Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine Unternehmenskultur, die von Vielfältigkeit, Wertschätzung und einem respektvollen Miteinander geprägt ist.
- Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Jahressonderzahlung) sowie attraktive betriebliche Sozialleistungen (z.B. eine nahezu vollständig Arbeitgeber-finanzierte betriebliche Altersversorgung).
- Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit.
- Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, vollständig vom Arbeitgeber finanziert.
- Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung individueller Wünsche.
- Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job Rad).
- Corporate Benefits mit attraktiven Mitarbeiterangeboten und Vergünstigungen.
- Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
- Standort mit schönen Wohn- und Freizeitmöglichkeiten, großem Freizeit- und Kulturangebot und guter Verkehrsanbindung.
- Vergünstigte Parkplätze im klinikeigenen Parkhaus.
- Zusatzurlaubstage durch Wechselschicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für Rückfragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Junker unter 05241-507 6101 sowie unsere stellvertretende Pflegedienstleiterin Frau Heese unter 05241-507 6100 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal.
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zentrale Personalabteilung
Stadtring Kattenstroth 130 | 33332 Gütersloh
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Stroke Unit Arbeitgeber: Franziskus
Kontaktperson:
Franziskus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Stroke Unit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team oder dem Pflegedienstleiter in Verbindung zu setzen. Ein persönlicher Kontakt kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Neurologie präsentieren kannst. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit, innovative Pflegekonzepte umzusetzen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Karriereportal, um dich zu bewerben. Das zeigt, dass du dich für die Stelle interessierst und die Unternehmenskultur schätzt. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich über weitere Stellenangebote zu informieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Stroke Unit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die mit Herz und Engagement arbeiten. Lass deine Leidenschaft für die Pflege durchscheinen!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erzähl uns, warum du gerade in unserer Stroke Unit arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrungen in der Neurologie oder in ähnlichen Bereichen hast, dann bring das zur Sprache! Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich online!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskus vorbereitest
✨Informiere dich über die Stroke Unit
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stroke Unit und deren spezifische Herausforderungen verschaffen. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und innovative Pflegekonzepte, die dort angewendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Pflege besonders wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen betreffen. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du besonders einfühlsam reagiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Krankenhaus bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.