Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer heilpädagogischen Tagesstätte.
- Arbeitgeber: St. Clara ist eine engagierte Einrichtung für die Förderung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Kinderpfleger haben.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort jemanden für 25-30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unsere heilpädagogische Tagesstätte St. Clara, Standort Waldkraiburg, sucht ab sofort eine/n Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger (m/w/d) im Gruppendienst mit ca. 25 - 30 Wochenstunden.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger (m/w/d) im Gruppendienst, ca. 25-30 Wochenstunden (Erzieher/in) Arbeitgeber: Franziskushaus Au am Inn Bischof- Neumann-Haus
Kontaktperson:
Franziskushaus Au am Inn Bischof- Neumann-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger (m/w/d) im Gruppendienst, ca. 25-30 Wochenstunden (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für heilpädagogische Ansätze hast und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die heilpädagogische Arbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger (m/w/d) im Gruppendienst, ca. 25-30 Wochenstunden (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die heilpädagogische Tagesstätte St. Clara und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit im Gruppendienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Tagesstätte passt.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskushaus Au am Inn Bischof- Neumann-Haus vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze und Methoden, die in der Arbeit mit Kindern angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu teilen, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige Interesse an der heilpädagogischen Tagesstätte St. Clara, indem du Fragen zu deren Konzept, den Gruppen und den Herausforderungen stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und vermittelt, dass du die richtige Person für die Stelle bist.