Wohnverbundsleitung (gn) - [\'Vollzeit\']
Wohnverbundsleitung (gn) - [\'Vollzeit\']

Wohnverbundsleitung (gn) - [\'Vollzeit\']

Röhrmoos Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und berate fünf Teams mit rund 30 Fachkräften in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Franziskuswerk unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung in einer herzlichen Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Verzehrbons, Deutschlandticket und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, das Vielfalt schätzt und einen positiven sozialen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Heilpädagog:in oder Sozialarbeiter:in sein mit Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Std./Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir assistieren Menschen - aus Überzeugung. Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus unterstützen wir mit rund 1600 Mitarbeitenden Menschen mit und ohne Behinderung. Für unseren Geschäftsbereich Wohnen II suchen wir Sie zum 01.06.2025 in Vollzeit (39 Std./Woche) und unbefristet als Wohnverbundsleitung (gn).

Unser Wohnverbund Anna zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus – ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt, getragen von einem stabilen, offenen und herzlichen Team, das Vielfalt schätzt und Gemeinschaft lebt. Gleichzeitig erfordert die Arbeit dort den Umgang mit einem komplexen Mehrfachbedarf und erhöhten Pflegeanforderungen.

Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen die fachliche Verantwortung sowie die Führung und Beratung der fünf Teams, bestehend aus rund 30 Fachkräften und Quereinsteiger:innen.
  • Sie tragen die Verantwortung für die individuelle Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen, die Personaleinsatzplanung sowie die Personalauswahl.
  • Sie bewirtschaften das Budget Ihres Wohnverbundes und steuern den Mitteleinsatz.
  • Sie haben die Verantwortung für eine bedarfsgerechte und optimale Belegung der Wohnplätze sowie die Sicherstellung der Qualität in den Wohngruppen.
Ihr Profil:
  • Sie sind Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Sozialarbeiterin:in oder haben eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über einschlägige Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
  • Sie haben eine personenzentrierte Grundhaltung und einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Kolleg:innen und Bewohner:innen.
  • Sie sind team- und reflexionsfähig und besitzen Kritikfähigkeit und -bereitschaft.
  • Sie arbeiten lösungsorientiert und bringen betriebswirtschaftliches Verständnis mit.
Unsere Leistungen:
  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung.
  • Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten.
  • Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos.
  • NEU: Deutschlandticket für 40,60€ anstatt 58€!
  • Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weitere Vorteile unter Website Kennenlernen? Carmen Stohr 08139 800-3800 Bewerben? Website Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau

Wohnverbundsleitung (gn) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Franziskuswerk gGmbH

Das Franziskuswerk gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. In Schönbrunn profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem herzlichen Team, das Vielfalt schätzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten und in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich für Menschen mit und ohne Behinderung engagiert.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnverbundsleitung (gn) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Komplexität der Aufgaben verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, wie du eine positive Teamkultur fördern und die individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen berücksichtigen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnverbundsleitung (gn) - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Budgetmanagement
Personaleinsatzplanung
Qualitätssicherung
Reflexionsfähigkeit
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Personenzentrierte Grundhaltung
Problemlösungsfähigkeiten
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kritikfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position der Wohnverbundsleitung. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Menschen mit Mehrfachbedarf wichtig sind.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Franziskuswerk besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du die Überzeugung teilst, Menschen zu unterstützen, und dass dir eine wertschätzende und empathische Haltung wichtig ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungs- und Beratungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Wohnverbundsleitung zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position die Führung von mehreren Teams erfordert, ist es wichtig, deine Team- und Reflexionsfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften betreffen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei zur Verfügung steht.

Wohnverbundsleitung (gn) - [\'Vollzeit\']
Franziskuswerk gGmbH
F
  • Wohnverbundsleitung (gn) - [\'Vollzeit\']

    Röhrmoos
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • F

    Franziskuswerk gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>