Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Autismus im Alltag und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn ist ein engagiertes Team, das Vielfalt schätzt und Menschen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Ergotherapeut erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung
Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. In unserem Geschäftsbereich Wohnen I am Standort Schönbrunn freuen wir uns auf Sie für unsere Wohngruppen mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit und unbefristet.
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (m/w/d) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit autistischen Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Franziskuswerk Schönbrunn gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Ergotherapeut wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum betont. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Heilpädagogik oder Ergotherapie sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, wenn das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse von Menschen mit Autismus
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Autismus-Spektrum und wie sie das Verhalten und die Kommunikation beeinflussen können. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Menschen hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Autismus gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit herausfordernden Situationen betreffen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Franziskuswerk Schönbrunn. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu gewährleisten. Das zeigt dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit.