Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Social Media Strategien und erstelle ansprechende Inhalte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation für eine bedeutungsvolle Mission und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Marketing und Leidenschaft für soziale Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in Schönbrunn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Wir assistieren Menschen - aus Überzeugung. Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus unterstützen wir mit rund 1600 Mitarbeitenden Menschen mit und ohne Behinderung. Bianca Frömer und ihre Kolleg:innen freuen sich auf Sie im Bereich Kommunikation & Marketing am Standort Schönbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Std./Woche) und unbefristet.
Marketing Manager Social Media (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager Social Media (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Marketing oder in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese für die Organisation nutzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Social Media Plattformen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kampagnen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission der Organisation. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderung am Herzen liegt und wie du dies in deiner Rolle als Marketing Manager umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager Social Media (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da sie Menschen mit und ohne Behinderung unterstützen, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung zeigst, wie du diese Überzeugung teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Social Media Marketing hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kampagnen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du für die Position als Marketing Manager geeignet bist und wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Social Media Präsenz des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über die Unterstützung von Menschen mit und ohne Behinderung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Überzeugung teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du im Bereich Social Media geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine Kreativität
Als Marketing Manager im Bereich Social Media ist Kreativität entscheidend. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Marketingstrategie einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Herausforderungen im Marketingbereich und wie das Unternehmen die Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert.