Duales Studium: Soziale Arbeit (gn)
Jetzt bewerben

Duales Studium: Soziale Arbeit (gn)

Röhrmoos Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen in verschiedenen Lebensphasen und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Franziskuswerk Schönbrunn unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung in der Region Dachau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Verzehrbons, Rabatte und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein praxisnahes Studium mit individueller Schwerpunktsetzung und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst kein Abitur, um Soziale Arbeit zu studieren und Kompetenzen zu erwerben.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.09.2025 und gestalte aktiv soziale Beziehungen.

Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Für das Franziskuswerk sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Dich zum 01.09.2025 für die Duales Studium: Soziale Arbeit (gn) 2025-000717 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: verschiedene Ort: SchönbrunnRegion Dachau Eintrittsdatum: 01.09.2025 Was Sie erwartet Das duale Studium dauert in der Regel 7 Semester. Analytische Fähigkeiten, ein großes Interesse an psychologischen und pädagogischen Themen sowie psychische Belastbarkeit und Stabilität. Professionelles Selbstkonzept entwickeln und gestalten Individuelle Lebens-/Lernbedürfnisse wahrnehmen und verstehen Soziale Kontexte identifizieren und in ihrer Bedeutung erkennen Beziehungen gestalten, sich zuwenden und teilhaben Handlungsräume in lebensweltlichen Zusammenhängen erschließen und gestalten Menschen in ausgewählten Lebens- und Lernsituationen begleiten, erziehen, bilden, pflegen und fördern Arbeitsprozesse organisieren, dokumentieren und evaluieren Was wir erwarten Soziale Arbeit kannst du ohne Abitur studieren Du erwirbst Kompetenzen in den Bereichen Psychologie, klinische Sozialarbeit und Soziologie sowie Sozialrecht, Sozialwirtschaft und Pädagogik Im Wahlpflichtbereich setzt du individuelle Schwerpunkte wie z.B. Kinder- und Jugendhilfe, Sozialmanagement oder Beratung und Coaching. Mehr Informationen bei unserer kooperierenden Schule https://www.iu.de/en/bachelor/soziale-arbeit/ Was wir bieten Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standorts bei Es gibt eine gute Anbindung mit dem Bus an das S-Bahnnetz Weitere Vorteile findest Du unter http://www.franziskuswerk.de/benefits Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Ausbildungskoordination 08139 800-8450 Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Duales Studium: Soziale Arbeit (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung

Das Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein duales Studium in Sozialer Arbeit bietet, sondern auch eine unterstützende und wertschätzende Arbeitskultur. Mit über 1600 engagierten Mitarbeitenden in einer malerischen Umgebung im Landkreis Dachau fördern wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und bieten zahlreiche Vorteile wie Verzehrbons und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten. Unsere gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sorgt dafür, dass du bequem zur Arbeit kommst und Teil eines dynamischen Teams wirst, das sich für Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Soziale Arbeit (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Studierenden im Bereich Soziale Arbeit. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Eindruck von der Ausbildung und den Tätigkeiten zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden des Franziskuswerks. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung oder das Studium selbst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Sozialen Arbeit, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deinem Studium von Vorteil sein werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialen Arbeit recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Soziale Arbeit (gn)

Analytische Fähigkeiten
Interesse an psychologischen Themen
Interesse an pädagogischen Themen
Psychische Belastbarkeit
Stabilität
Professionelles Selbstkonzept
Empathie
Soziale Kompetenz
Beziehungsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Evaluationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Verständnis für soziale Kontexte
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Franziskuswerk Schönbrunn informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Ziele und die angebotenen Programme.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an psychologischen sowie pädagogischen Themen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Franziskuswerk Schönbrunn informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Studium, in denen du deine analytischen Fähigkeiten, psychische Belastbarkeit oder soziale Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich Soziale Arbeit erfahren möchtest.

Präsentiere dein professionelles Selbstkonzept

Sei bereit, über dein Verständnis von sozialer Arbeit und dein persönliches berufliches Ziel zu sprechen. Erkläre, wie du deine individuellen Lebens- und Lernbedürfnisse wahrnehmen und verstehen möchtest, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>