Fachkraft für unsere heilpädagogische Wohngruppe Birgit (gn)
Jetzt bewerben
Fachkraft für unsere heilpädagogische Wohngruppe Birgit (gn)

Fachkraft für unsere heilpädagogische Wohngruppe Birgit (gn)

Röhrmoos Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze fünf lebhafte Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn ist ein engagiertes Unternehmen, das Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Inklusion lebt und kreative Lösungen findet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Sozialpädagogik und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit langfristigen Perspektiven in einem zukunftssicheren Umfeld.

Wir assistieren Menschen – aus Überzeugung. Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus unterstützen wir mit rund 1600 Mitarbeitenden Menschen mit und ohne Behinderung. In unserem Geschäftsbereich Kinder und Jugend begleiten wir die uns anvertrauten Kinder und leisten einen wichtigen Beitrag zu ihrer Entwicklung. Claudia Lang und ihre Kolleg:innen freuen sich daher auf Sie am Standort Schönbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30-34 Std./Woche) und unbefristet als Fachkraft für unsere heilpädagogische Wohngruppe Birgit (gn) 2024-000601 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: Kinder / Jugend Ort: Schönbrunn Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit/Teilzeit: TZ Was Sie erwartet Sie begleiten fünf neugierige und lebensfrohe Jugendliche im Alter von 15-19 Jahren mit ihren aktuellen Themen Sie arbeiten eigenverantwortlich, aber auch teamorientiert und kreativ Sie leben einen respektvollen und personenzentrierten Umgang sowie den inklusiven Gedanken Sie kommunizieren wertschätzend mit Angehörigen Was wir erwarten Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagog:in oder Sozialpädagog:in Freude am Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Früh-/Spätdienst und Wochenenden) Sie haben die für eine Einstellung erforderliche Masernimpfung bzw. Masernimmunität (geb. ab 1970 lt. Masernschutzgesetz) Was wir bieten Neugierig? Hier gibt´s einen Einblick: https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/ Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/benefits Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Claudia Lang 08139 800-6020 Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachkraft für unsere heilpädagogische Wohngruppe Birgit (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung

Das Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit attraktiven Vergütungen nach AVR Caritas, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem respektvollen Umgang mit Mitarbeitenden und Klienten bietet das Unternehmen nicht nur langfristige Perspektiven, sondern auch zahlreiche Benefits wie Verzehrbons und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten. Der Standort Schönbrunn ermöglicht es Ihnen, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Jugendlichen zu leisten.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für unsere heilpädagogische Wohngruppe Birgit (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen, die du begleiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und Kreativität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur eigenverantwortlich arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über den inklusiven Gedanken zu sprechen und wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest. Dies ist ein zentraler Aspekt der Stelle und wird von den Interviewern geschätzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für unsere heilpädagogische Wohngruppe Birgit (gn)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Kreativität
Respektvoller Umgang
Personenzentrierte Betreuung
Flexibilität
Schichtdienstbereitschaft
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Menschen mit Behinderung zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der heilpädagogischen Wohngruppe wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und Menschen mit Behinderung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem teamorientierten Umfeld ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Demonstriere deinen respektvollen Umgang

In der heilpädagogischen Arbeit ist ein respektvoller und personenzentrierter Umgang entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umgesetzt hast und wie du die Individualität der Jugendlichen wertschätzt.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH, indem du dich über deren Werte und Angebote informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Fachkraft für unsere heilpädagogische Wohngruppe Birgit (gn)
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>