Mitarbeiter für den Fahrdienst (gn)

Mitarbeiter für den Fahrdienst (gn)

Röhrmoos Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Schüler:innen mit Behinderung und unterstütze sie beim Ein- und Aussteigen.
  • Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn hilft Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ein Deutschlandticket für nur 40,60€!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, Personenbeförderungsschein und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 13 Stunden pro Woche, ideal für Studierende!

Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. In unserem Geschäftsbereich Kinder und Jugend begleiten wir die uns anvertrauten Kinder und leisten einen wichtigen Beitrag zu ihrer Entwicklung. Markus Niedermeier und seine Kolleg:innen freuen sich daher auf Sie für unsere Viktoria-von-Butler-Schule am Standort Schönbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (16 Std./Woche) und vorerst befristet als Mitarbeiter für den Fahrdienst (gn) 2025-000747 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: Kinder / Jugend Ort: Region Dachau Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit/Teilzeit: TZ Was Sie erwartet Nachdem der Fahrdienst lediglich während der Schulzeit betrieben wird, liegt die vertragliche Stundenanzahl bei 13 Std./Woche. Beförderung von Schüler:innen mit geistiger und teilweise körperlicher Behinderung in Kleinbussen vor und nach dem Unterricht Abholung und Beförderung der Fahrgäste inkl. Hilfe beim Ein- und Aussteigen Pflege des Fahrzeugs sowie Sicherstellung der Verkehrstüchtigkeit Was wir erwarten Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und an der Zusammenarbeit im Team Offenheit für die unterschiedlichen Bedarfe der Schüler:innen Führerschein der Klasse B sowie Personenbeförderungsschein Sie haben die für eine Einstellung erforderliche Masernimpfung bzw. Masernimmunität (geb. ab 1970 lt. Masernschutzgesetz) Was wir bieten Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten NEU: Deutschlandticket für 40,60€ anstatt 58€! Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/benefits Neugierig? Hier gibt´s einen Einblick: https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/ Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Markus Niedermeier 0170-3749199 Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter für den Fahrdienst (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung

Das Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit attraktiven Vergütungen nach AVR Caritas, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem besonderen Fokus auf die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden bietet das Unternehmen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Förderung von Menschen mit Behinderung beizutragen. Zudem profitieren Mitarbeitende von zahlreichen Zusatzleistungen wie Verzehrbons und einem vergünstigten Deutschlandticket, was die Anstellung in der Region Dachau besonders attraktiv macht.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Fahrdienst (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen, die du befördern wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen hast, die mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderung verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Entwicklung zu fördern.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Führerschein und den Personenbeförderungsschein, griffbereit hast. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Fahrdienst (gn)

Führerschein der Klasse B
Personenbeförderungsschein
Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Teamarbeit
Offenheit für unterschiedliche Bedarfe
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Fahrzeugpflege und Wartung
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter für den Fahrdienst (gn) wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut zu dieser Stelle passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen und im Fahrdienst, sowie deinen Führerschein der Klasse B.

Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite des Franziskuswerks Schönbrunn ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung und Empathie zeigen.

Kenntnis der Anforderungen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Fahrdienstes, wie den Umgang mit Kleinbussen und die Unterstützung beim Ein- und Aussteigen. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle im Team ausgeführt wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Fahrdienst oder den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>