Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist individuals with autism in daily living and support their development.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team of 1600 professionals helping people with and without disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, job security, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of individuals with autism while working in a caring community.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social education, therapy, or a related field.
- Andere Informationen: Positions available in full-time or part-time, with opportunities for growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. In unserem Geschäftsbereich Wohnen I am Standort Schönbrunn freuen wir uns auf Sie für unsere Wohngruppen mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit und unbefristet als
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut – Schwerpunkt
Autismus-Spektrum-Störung (gn) 2025-000737
APCT1_DE
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Stärken dieser Personen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Ergotherapie. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den Methoden und Ansätzen zu beantworten, die du zur Unterstützung von Menschen mit Autismus anwendest. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem speziellen Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über das Dorf Schönbrunn und deren Angebote zu informieren. Verstehe die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Wohngruppen mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Autismus sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum darlegst. Zeige auf, warum du gut in das Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Autismus gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Geduld
In deinem Interview solltest du betonen, wie wichtig Empathie und Geduld in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung zeigen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beizutragen.