Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-spektrum-störung (gn)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-spektrum-störung (gn)

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-spektrum-störung (gn)

Röhrmoos Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Menschen mit Autismus im Alltag und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Das Franziskuswerk unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder Ergotherapeut:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem zukunftssicheren Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. In unserem Geschäftsbereich Wohnen I am Standort Schönbrunn freuen wir uns auf Sie für unsere Wohngruppen mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit und unbefristet.

  • Sie arbeiten in einem professionellen Team mit fachlicher Unterstützung.
  • Sie assistieren jungen bzw. älteren Erwachsenen mit Autismus Spektrum Störung bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags.
  • Sie handeln respektvoll in Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuer:innen, Werkstatt, Förderstätte u. Fachdiensten.
  • Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen im bestehenden Dokumentationssystem.
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Ergotherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind selbstbewusst und einfühlsam und können Menschen Sicherheit und Beständigkeit vermitteln.
  • Sie sind teamfähig, bringen eigene Ideen ein und setzen getroffene Vereinbarungen konsequent um.
  • Sie können im Schichtdienst arbeiten und auch 2-3 Nachtdienste pro Monat übernehmen (bis auf Gruppe Schutzengel, hier fällt kein Nachtdienst an).

Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung. Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen. Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten. Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos. Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich!

Weitere Vorteile unter franziskuswerk.de/karriere/benefits/.

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-spektrum-störung (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung

Das Franziskuswerk Schönbrunn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und professionellen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung einsetzt. Mit attraktiven Vergütungen nach AVR Caritas, umfangreichen Nebenleistungen und einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die sowohl Sicherheit als auch langfristige Perspektiven bietet. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Verpflegungsmöglichkeiten, vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten und einem Jobticket, das Ihre Mobilität unterstützt.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-spektrum-störung (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du in deinem Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist. Dies ist besonders relevant für die Arbeit in einem professionellen Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-spektrum-störung (gn)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstbewusstsein
Dokumentationskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachdiensten
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Organisationstalent
Respektvoller Umgang
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und wie du zur Teamarbeit beiträgst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind.

Dokumentation der Leistungen: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie du die Dokumentation der erbrachten Leistungen angehen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Wichtigkeit der Dokumentation in der sozialen Arbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen im Autismus-Spektrum. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Beruf ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen einzugehen und wie du Sicherheit und Beständigkeit vermitteln kannst.

Teamarbeit betonen

Da du in einem professionellen Team arbeiten wirst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Erkläre, wie du eigene Ideen eingebracht und Vereinbarungen konsequent umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-spektrum-störung (gn)
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>