Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle Finanz-Softwaresysteme, führe Schulungen durch und koordiniere IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Das Franziskuswerk Schönbrunn unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Verzehrbons, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierungsstrategie aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Applikationsmanagement.
- Andere Informationen: Voll-/Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. Für unseren Geschäftsbereich Finanzen am Standort Schönbrunn sowie Gut Häusern freuen wir uns auf Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) und unbefristet.
In dieser Position sind Sie verantwortlich für:
- die Pflege bestehender und die Einführung sowie Weiterentwicklung neuer Softwaresysteme im Geschäftsbereich Finanzen.
- Einführung und Betreuung von Microsoft Business Central.
- Technische Anwendungsbetreuung von Softwarelösungen im Bereich Controlling und Entgelte.
- Umsetzung, Pflege und Optimierung von Schnittstellen.
- Initiierung, Entwicklung und Steuerung von IT- und Digitalisierungsprojekten.
- Erstellung von Dokumentationen, praxisorientierte Anleitungen, Durchführung von Schulungen.
- Zentrale:r Ansprechpartner:in für externe IT-Dienstleister und Koordination von deren Leistungen.
- Wissenstransfer, aktive Mitgestaltung der Digitalisierungsstrategie kaufm. Kernfunktionen (BI, RPA, KI).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt IT oder vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in mittelständischer Unternehmenskultur, im Applikationsmanagement kaufmännischer Softwarelösungen.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke - Interagieren mit unterschiedlichen Funktionsträgern.
- Prozessorientiertes Denken kombiniert mit einer strukturierten, lösungsorientierten und selbstständigen Arbeitsweise sowie versierte Projektmanagement-Expertise.
- Leidenschaftlicher Teamplayer mit ausgeprägter Kunden- und Serviceorientierung.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung.
- Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten.
- Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich!
Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/karriere/benefits/
IT-Applikationsbetreuer Finanz-Systeme (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Applikationsbetreuer Finanz-Systeme (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Finanz-IT. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie BI, RPA und KI Bescheid weißt und wie diese Technologien in der Branche eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft Business Central und andere relevante Softwarelösungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Funktionsträgern zu interagieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Applikationsbetreuer Finanz-Systeme (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-Applikationsbetreuers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für IT mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Applikationsmanagement sowie deine Kenntnisse in Microsoft Business Central und anderen relevanten Softwarelösungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige Kommunikationsstärke: Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Funktionsträgern interagiert hast. Dies kann in Form von Projekten oder Teamarbeit geschehen.
Dokumentation und Schulung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Erstellung von Dokumentationen und praxisorientierten Anleitungen. Wenn du bereits Schulungen durchgeführt hast, führe dies ebenfalls an, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung vorbereitest
✨Verstehe die Softwarelösungen
Informiere dich im Vorfeld über Microsoft Business Central und andere relevante Softwarelösungen. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie im Finanzbereich eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du IT- oder Digitalisierungsprojekte erfolgreich initiiert und gesteuert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für prozessorientiertes Arbeiten.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Funktionsträgern erfordert, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Digitalisierungsstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.