Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Vielfalt schätzt und Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, zusätzliche Urlaubstage, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Gemeinschaft und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Heilpädagog:in oder Sozialarbeiter:in sein mit Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir assistieren Menschen - aus Überzeugung. Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus unterstützen wir mit rund 1600 Mitarbeitenden Menschen mit und ohne Behinderung. Für unseren Geschäftsbereich Wohnen II freuen wir uns auf Sie zum 01.06.2025 in Vollzeit (39 Std./Woche) und unbefristet.
Unser Wohnverbund Anna zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus – ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt, getragen von einem stabilen, offenen und herzlichen Team, das Vielfalt schätzt und Gemeinschaft lebt. Gleichzeitig erfordert die Arbeit dort den Umgang mit einem komplexen Mehrfachbedarf und erhöhten Pflegeanforderungen.
- Sie übernehmen die fachliche Verantwortung sowie die Führung und Beratung der fünf Teams, bestehend aus rund 30 Fachkräften und Quereinsteiger:innen.
- Sie tragen die Verantwortung für die individuelle Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen, die Personaleinsatzplanung sowie die Personalauswahl.
- Sie bewirtschaften das Budget Ihres Wohnverbundes und steuern den Mitteleinsatz.
- Sie haben die Verantwortung für eine bedarfsgerechte und optimale Belegung der Wohnplätze sowie die Sicherstellung der Qualität in den Wohngruppen.
Sie sind Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Sozialarbeiterin:in oder haben eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über einschlägige Erfahrung in der Eingliederungshilfe. Sie haben eine personenzentrierte Grundhaltung und einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Kolleg:innen und Bewohner:innen. Sie sind team- und reflexionsfähig und besitzen Kritikfähigkeit und -bereitschaft. Sie arbeiten lösungsorientiert und bringen betriebswirtschaftliches Verständnis mit.
Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung. Zusätzliche Urlaubstage, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten. Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos. Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich! Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
Leitung eines Wohnverbundes (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung eines Wohnverbundes (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du das Team und die Bewohner:innen unterstützen möchtest, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung eines Wohnverbundes (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und Teamführung.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere über den Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position die Leitung von fünf Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In einem Umfeld, das auf Gemeinschaft und Vielfalt setzt, sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kolleg:innen und Bewohner:innen beleuchten.
✨Sei lösungsorientiert
Da die Arbeit im Wohnverbund komplexe Anforderungen mit sich bringt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Lösungsfindung unter Beweis stellst. Denke an Situationen, in denen du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.