Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Vielfalt schätzt und Gemeinschaft lebt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem herzlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Atmosphäre und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Heilpädagoge, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld ab 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir assistieren Menschen - aus Überzeugung. Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus unterstützen wir mit rund 1600 Mitarbeitenden Menschen mit und ohne Behinderung.
Für unseren Geschäftsbereich Wohnen II freuen wir uns auf Sie zum 01.06.2025 in Vollzeit (39 Std./Woche) und unbefristet.
Unser Wohnverbund Anna zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus – ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt, getragen von einem stabilen, offenen und herzlichen Team, das Vielfalt schätzt und Gemeinschaft lebt. Gleichzeitig erfordert die Arbeit dort den Umgang mit einem komplexen Mehrfachbedarf und erhöhten Pflegeanforderungen.
Leitung eines Wohnverbundes (Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung eines Wohnverbundes (Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Heil- und Sozialpädagogik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung eines Wohnverbundes (Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Leitung eines Wohnverbundes. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie du zur besonderen Atmosphäre im Wohnverbund Anna beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Mehrfachbedarfen und Pflegeanforderungen klar erkennbar sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Überzeugung teilst, Menschen zu unterstützen, und erkläre, wie deine Erfahrungen und Ansichten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du mit komplexen Bedürfnissen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team eine zentrale Rolle spielt, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Vielfalt schätzt und förderst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.