Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifi...
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifi...

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifi...

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und entwickle individuelle Lösungsansätze.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das soziale Gerechtigkeit fördert und positive Veränderungen bewirken möchte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifikation

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifi... Arbeitgeber: Frauen helfen Frauen e.V.

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und integrative Arbeitskultur fördert. Wir bieten unseren Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft einsetzt und einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in unserer Region hat.
F

Kontaktperson:

Frauen helfen Frauen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifi...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Sozialarbeit und Sozialpädagogik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Jobangebote stoßen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im sozialen Sektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter*innen recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn du die Gelegenheit bekommst, dich persönlich vorzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifi...

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Fallarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Flexibilität
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte darauf, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in wichtig sind. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studienprojekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frauen helfen Frauen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Empathie

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast und wie du Klienten unterstützt hast, ihre Herausforderungen zu bewältigen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Organisation zu erfahren.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifi...
Frauen helfen Frauen e.V.
F
  • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifi...

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • F

    Frauen helfen Frauen e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>