Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiter für das Frauenhaus Schweinfurt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiter für das Frauenhaus Schweinfurt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiter für das Frauenhaus Schweinfurt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Schweinfurt Teilzeit 24000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Frauen in Krisensituationen und biete fachliche Beratung.
  • Arbeitgeber: Frauen helfen Frauen e.V. Schweinfurt setzt sich für die Rechte von Frauen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Frauen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Psychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger mit Leidenschaft für soziale Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.

Der Verein „Frauen helfen Frauen“ e.V. Schweinfurt sucht für seine Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt eine Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiterin mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit (20 bis 35 Wo/Std).

Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiter für das Frauenhaus Schweinfurt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Frauen helfen Frauen e.V.

Der Verein „Frauen helfen Frauen“ e.V. in Schweinfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Frauen in Not einsetzt. Mit einem engagierten Team und einer wertschätzenden Arbeitskultur bieten wir nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen profitieren von einem inspirierenden Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Empowerment ausgerichtet ist, und tragen aktiv dazu bei, das Leben von Frauen in unserer Gemeinschaft zu verbessern.
F

Kontaktperson:

Frauen helfen Frauen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiter für das Frauenhaus Schweinfurt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit traumatisierten Personen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterstützung geleistet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Frauen in schwierigen Lebenslagen. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiter für das Frauenhaus Schweinfurt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Psychologische Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Rechtskenntnisse im Bereich Sozialrecht
Dokumentationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Recherchiere den Verein „Frauen helfen Frauen“ e.V. Schweinfurt. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die für die Arbeit im Bereich häuslicher und sexualisierter Gewalt wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Frauen in Krisensituationen und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frauen helfen Frauen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verein „Frauen helfen Frauen“ e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf häusliche oder sexualisierte Gewalt. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Vereins und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zeige Empathie und Sensibilität

In einem Interview für eine Position im Bereich der sozialen Arbeit ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu zeigen. Sei bereit, über deine Ansichten zur Unterstützung von Frauen in Krisensituationen zu sprechen und wie du in solchen Situationen agieren würdest.

Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiter für das Frauenhaus Schweinfurt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Frauen helfen Frauen e.V.
F
  • Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin oder eine Mitarbeiter für das Frauenhaus Schweinfurt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

    Schweinfurt
    Teilzeit
    24000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • F

    Frauen helfen Frauen e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>