Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Frauen in Finanz- und Vorsorgefragen, von Zukunftsabsicherung bis nachhaltigen Investitionen.
- Arbeitgeber: Eine seit 1993 bestehende FrauenFinanzBeratung, spezialisiert auf die Bedürfnisse von Frauen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team, das auf deine Entwicklung setzt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und hilf Frauen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche und inklusive Arbeitsatmosphäre.
Wir sind eine seit 1993 bestehende FrauenFinanzBeratung und bieten eine auf die besonderen Bedürfnisse und Lebenskonstellationen von Frauen abgestimmte Allfinanz-Beratung in allen Finanz- und Vorsorgefragen. Von der Zukunftsabsicherung über Scheidungsthemen und Erbschaftsangelegenheiten bis zu nachhaltigen Investitionen und Kapitalanlagen. Mit professionellem Sachverstand und weiblichem.
Allfinanzkauffrau / Versicherungskauffrau / Bankkauffrau Arbeitgeber: FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen AG & Co. KG
Kontaktperson:
FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allfinanzkauffrau / Versicherungskauffrau / Bankkauffrau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen Frauen in Finanzfragen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Finanzbranche, insbesondere mit Frauen, die ähnliche Positionen innehaben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Finanzberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Investitionen und ethische Finanzpraktiken. Informiere dich über aktuelle Trends in diesem Bereich und bringe Beispiele mit, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allfinanzkauffrau / Versicherungskauffrau / Bankkauffrau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die FrauenFinanzBeratung und ihre speziellen Dienstleistungen. Verstehe, wie sie auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Allfinanzkauffrau oder Versicherungskauffrau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Finanzberatung und deine Fähigkeit, auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Mission der FrauenFinanzBeratung übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen AG & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Finanz- und Versicherungsbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Bedürfnisse von Frauen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Umgang mit finanziellen Themen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und machen dich greifbarer für den Interviewer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Betone deine Soft Skills
In der Finanzberatung sind neben Fachwissen auch Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Kunden zu unterstützen und Probleme zu lösen.