Psychologen/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Psychologen/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Psychologen/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Speyer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von Frauen und Kindern im Frauenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Frauenhaus Speyer bietet Schutz für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Lernmöglichkeiten und die Chance, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich aktiv gegen Gewalt und unterstütze Frauen in Krisensituationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder Sozialpädagogik sowie Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeit in einem autonomen Frauenhaus mit enger Kooperation zu Behörden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Frauenhaus Speyer ist eine Schutzeinrichtung für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind. Wir sind ein autonomes Frauenhaus und bieten ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld mit vielen Lernmöglichkeiten. \\n \\n Kooperation mit Behörden und Fachdiensten (z.B.

Jugendamt, Kita, Arbeitsagentur)\\n Beratung und Begleitung der Frauen während des Frauenhausaufenthalts und Nachgehende Beratung nach dem Auszug \\n Arbeit im Frauenhaus mit Frauen und Kindern, Interventionsstelle und Second Stage \\n motiviert ist, Gewalt gegen Frauen und Kinder auf allen Ebenen zu bekämpfen \\n eine Fahrerlaubnis Klasse B besitzt

Psychologen/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Frauenhaus Speyer e.V.

Das Frauenhaus Speyer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für den Schutz und die Unterstützung von Frauen und Kindern einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder arbeiten. Zudem bieten wir vielfältige Lernmöglichkeiten und enge Kooperationen mit verschiedenen Fachdiensten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und einen bedeutenden Unterschied in der Gemeinschaft zu machen.
F

Kontaktperson:

Frauenhaus Speyer e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologen/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Frauen und Kinder in Gewaltsituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv zu helfen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit oder Psychologie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit betroffenen Frauen und Kindern zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Begleitung von Klienten unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, Gewalt gegen Frauen und Kinder zu bekämpfen, indem du dich über aktuelle Initiativen und Programme informierst. Diskutiere diese Themen im Vorstellungsgespräch, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit im Frauenhaus zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich Gewalt gegen Frauen
Motivation zur Arbeit mit gefährdeten Gruppen
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Frauenhaus Speyer: Lies dir die Informationen über das Frauenhaus Speyer genau durch. Verstehe die Mission und die Werte der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit oder Psychologie hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Unterstützung von Frauen und Kindern in Krisensituationen beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Frauenhaus darlegst. Erkläre, warum dir die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder am Herzen liegt und wie du aktiv dazu beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Fahrerlaubnis Klasse B erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frauenhaus Speyer e.V. vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Frauenhaus interessierst und wie du zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für das Thema wird positiv wahrgenommen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Frauen oder Kinder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Beratung zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und dem Ansatz des Frauenhauses Speyer vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Frauenhaus zu erfahren.

Psychologen/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Frauenhaus Speyer e.V.
F
  • Psychologen/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

    Speyer
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • F

    Frauenhaus Speyer e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>