Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage building maintenance, coordinate repairs, and oversee household inventory.
- Arbeitgeber: Join Frauen*hilfe München, supporting women affected by partnership violence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment, professional development, and competitive pay with benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in women's lives while working in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in housekeeping and building management preferred; must have communication skills.
- Andere Informationen: Position starts March 2025; apply via email to Susanne Neumeier.
Job Description
Hauswirtschafterin* Teilzeit Die Frauen*hilfe München gGmbH, Gesellschafter der PARITÄTISCHE in Bayern, umfasst ein Frauenhaus und eine Beratungsstelle für von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen*. Im Trägerverbund „Paritätisches Kooperationsprojekt zur Flüchtlingshilfe“ gemeinsam mit Condrobs e.V. und pro familia Ortsverband München e.V.
bietet die Frauen*hilfe Hilfen für Geflüchtete. Im Trägerverbund „Paritätisches Kooperationsprojekt Frauen*haus“ gemeinsam mit Condrobs e.V. und dem Sozialpsychiatrischen Zentrum gGmbH sind wir ab 2025 Träger für ein Frauenhaus für 18-20 psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* in München.
Wir suchen für unser neues Frauenhaus ab 01.03.2025 oder früher eine Hauswirtschafterin* (30 Std./Woche) Ihre Aufgaben Überwachung von Gebäude, Außen- und technischen Anlagen gemäß Vorschriften Planung und Koordination von Reparaturen, Beauftragung und Einweisung von Handwerkern Schadensmeldungen an die zuständigen Stellen Unterstützung bei Ersatzbeschaffungen und Investitionen Einkauf und Verwaltung von Material- und Vorratslager (z. B. Lebensmittel für Notaufnahmen, Veranstaltungen, Hauswirtschaftsbedarf) Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben Dokumentation und Pflege des Hauswirtschaftsinventars Abnahme der Zimmern bei Bewohnerinnen wechsel Wartung und Pflege von Fahrzeugen / Geräten Fachaufsicht über zugeordnetes Personal Verwaltung von Schlüsseln und Schließanlagen Sie bringen mit Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft und Gebäudemanagement Kommunikationsfähigkeit insbesondere im Umgang mit Frauen und Kinder Führerscheinklasse B Wir bieten Anspruchsvolle, vielseitige Arbeit in einem guten Betriebsklima Selbstständiges Arbeiten Möglichkeit zur beruflichen Fortbildung Bezahlung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die Leitung Susanne Neumeier per E-Mail an die Personalstelle s.kaus@frauenhilfe-muenchen.de – www.frauenhilfe-muenchen.de Diese Stellenausschreibung gilt im Sinne des § 93 BetrVG
Hauswirtschafterin* Teilzeit Arbeitgeber: Frauenhilfe München gGmbH
Kontaktperson:
Frauenhilfe München gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin* Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Frauen*hilfe München und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft und Gebäudemanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Reparaturen oder im Umgang mit Hygienevorschriften konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Frauen und Kindern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und zum respektvollen Umgang mit den Bewohnerinnen betreffen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Herausforderungen, die das neue Frauenhaus mit sich bringen könnte. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin* Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Frauen*hilfe München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Frauen*hilfe München und ihre Projekte informieren. Besuche die Website, um mehr über ihre Arbeit und Werte zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft und Gebäudemanagement hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem Frauenhaus arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung der Bewohnerinnen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frauenhilfe München gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschafterin, insbesondere in einem Frauenhaus. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Frauen und Kindern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben
Sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Hygiene und Infektionsschutz zu sprechen. Dies ist besonders wichtig für die Einhaltung der Vorschriften in einem Frauenhaus.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du auch Fachaufsicht über zugeordnetes Personal haben wirst, bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führungskompetenz zeigen. Denke an Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere angeleitet hast.