Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions
Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions

Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our teams in innovative projects on e-mobility and smart energy systems.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft is a leading organization in applied research with 76 institutes in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, comprehensive training, and various perks like sports offers and job tickets.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team driving impactful solutions in a collaborative and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek passionate, entrepreneurial thinkers eager to contribute their ideas.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ort: Stuttgart

Datum: 10.03.2025

Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Der Forschungsbereich »Smart Energy and Mobility Solutions« gliedert sich in folgende Teams:

  • Energy Innovation
  • Smart Energy Systems
  • Cognitive IoT Applications, Anwendungszentrum KEIM in Esslingen

Was Sie bei uns tun

Das Team »Energy Innovation« arbeitet in nationalen und internationalen Forschungs- und Industrieprojekten in den Themenfeldern Elektromobilität, Ladeinfrastrukturen und Energiesysteme. Unser Ziel ist es, Unternehmen, kommunale Akteure und intermediäre Organisationen bei der Bewertung, Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungsansätzen und Geschäftsmodellen zu unterstützen.

Das Team »Smart Energy Systems« erforscht und entwickelt IT-Lösungen sowie Konzepte und Methoden für die Gestaltung, die Optimierung und den prognosebasierten Betrieb von vernetzten Energiesystemen unter Einbindung der Elektromobilität.

Das Team »Cognitive IoT Applications« realisiert intelligente Services und Plattformen auf Basis von Daten aus Prozessen, Produkten, Infrastrukturen und Sensoren, insbesondere für Entwicklung, Fertigung und Betrieb vernetzter Produkte und Systeme.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welches der oben aufgeführten Teams Sie sich besonders interessieren.

Was Sie mitbringen

Wir suchen passionierte, kreative und unternehmerisch denkende Persönlichkeiten, die Spaß daran haben, mit eigenen Ideen die Ziele unserer Teams proaktiv voranzutreiben.

Was Sie erwarten können

Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld. Ein teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren bieten wir Ihnen

  • Möglichkeit zur Anfertigung von Studien- und Abschlussarbeiten
  • Umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot und die Möglichkeit zur Promotion
  • Faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
  • Work-Life-Blending-Angebote wie flexibles Arbeitsmodell (Gleitzeit), Optionen für mobiles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung über unseren Familienservice, Home- und Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro)
  • Weitere Benefits (Sportangebote, Jobticket, Kantine, Diensthandy mit Privatnutzung, betriebliche Altersvorsorge etc.)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

10562 Bewerbungsfrist:

Stellensegment: Energy #J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions Arbeitgeber: Fraunhofer-Alumni e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Forschungsumfeld in Stuttgart zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem fairen Vergütungssystem fördern wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen Ihre beruflichen Ziele durch umfassende Weiterbildungsangebote. Unsere teamorientierte Kultur und die Vielfalt an Projekten im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions machen uns zu einem attraktiven Ort für kreative und unternehmerisch denkende Talente.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Alumni e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Smart Energy und Mobilitätslösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen hast, die du in das Team einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine kreativen und unternehmerischen Denkansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder innovative Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den verschiedenen Teams innerhalb des Forschungsbereichs. Nenne bei deiner Bewerbung klar, für welches Team du dich besonders interessierst und warum du dort einen Mehrwert bieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions

Kenntnisse in Elektromobilität
Erfahrung mit Ladeinfrastrukturen
Verständnis von Energiesystemen
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lösungsansätze
Kenntnisse in IT-Lösungen für vernetzte Energiesysteme
Erfahrung in der Anwendung von IoT-Technologien
Analytische Fähigkeiten
Kreativität und unternehmerisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Forschungskompetenz
Engagement für nachhaltige Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Teamwahl: Gib in deiner Bewerbung klar an, für welches der Teams (Energy Innovation, Smart Energy Systems oder Cognitive IoT Applications) du dich besonders interessierst. Dies zeigt dein gezieltes Interesse und deine Motivation.

Persönliche Note: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für innovative Lösungen im Bereich Smart Energy und Mobility. Teile konkrete Ideen oder Ansätze mit, die du in das Team einbringen möchtest.

Relevante Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren. Dies können Praktika, Projekte oder Studienleistungen im Bereich Elektromobilität oder Energiesysteme sein.

Formatierung und Vollständigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und vollständig sind. Überprüfe, ob alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthalten sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Alumni e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Smart Energy

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Themen Elektromobilität und Energiesysteme zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Bereiche interessierst und wie du mit deinen Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Kenntnis der Teams und deren Projekte

Informiere dich über die verschiedenen Teams innerhalb des Forschungsbereichs. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, warum du für ein bestimmtes Team geeignet bist und welche Ideen du einbringen möchtest.

Präsentiere kreative Lösungsansätze

Denke an innovative Lösungen oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions
Fraunhofer-Alumni e.V.
F
  • Initiativbewerbung im Bereich Smart Energy and Mobility Solutions

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • F

    Fraunhofer-Alumni e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>