Masterarbeit: Digital Engineering Fähigkeitsübersicht
Masterarbeit: Digital Engineering Fähigkeitsübersicht

Masterarbeit: Digital Engineering Fähigkeitsübersicht

Paderborn Masterarbeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und bewerte Fähigkeiten im Digital Engineering durch Recherche und Interviews.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, professionelle Betreuung und ein starkes Teamgefühl warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Digital Engineering und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Masterstudium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Interesse an Digital Engineering.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Ort: Paderborn

Datum: 09.03.2025

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM! Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

Die Digitalisierung verändert die Produktentwicklung grundlegend. Im Kontext von Digital Engineering werden immer mehr Fähigkeiten benötigt, um komplexe Produkte effizient, nachhaltig und zukunftssicher zu entwickeln. Diese Fähigkeiten umfassen Methoden, Werkzeuge und Kompetenzen, die sowohl auf technischer als auch organisatorischer Ebene greifen müssen.

Ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Transformation hin zu einem digitalen Entwicklungsansatz ist das gezielte Identifizieren, Entwickeln und Einführen von Digital Engineering Fähigkeiten. Dies erfordert nicht nur eine klare Übersicht über die relevanten Fähigkeiten, sondern auch ein Verständnis für deren Rolle innerhalb von Transformationsprozessen. Ziel ist es, Unternehmen eine fundierte Basis zur Verfügung zu stellen, um den Entwicklungsstand ihrer Digital Engineering Fähigkeiten zu bewerten, Handlungsfelder abzuleiten und Transformationen zielgerichtet zu gestalten.

Was Du bei uns tust:

  • Du analysierst und bewertest Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich Digital Engineering (z. B. durch Literaturrecherche und Experteninterviews).
  • Du beschreibst die Fähigkeiten durch die Erstellung von Fähigkeitssteckbriefen.
  • Du entwickelst ein Kategorisierungsmodell zur Darstellung der Fähigkeiten auf verschiedenen Ebenen (z. B. Prozesse, Methoden, Tools, Organisation).

Was Du mitbringst:

  • Laufendes Masterstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge an der Universität Paderborn.
  • Ein Verständnis oder Interesse an Digital Engineering, Systems Engineering oder Transformation.
  • Grundlegende Kenntnisse im Digital Engineering sind von Vorteil.
  • Analytische Denkweise, zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Was Du erwarten kannst:

  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen.
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Masterarbeit.
  • Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen.
  • Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne Herr Fabian Wyrwich.

Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn.

Masterarbeit: Digital Engineering Fähigkeitsübersicht Arbeitgeber: Fraunhofer-Alumni e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung in Paderborn bietet. Mit einer ausgeprägten Teamkultur, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten unterstützt das Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier hast du die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Digital Engineering zu arbeiten und wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Industrie zu gewinnen.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Alumni e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit: Digital Engineering Fähigkeitsübersicht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk an der Universität Paderborn, um Kontakte zu Professoren oder anderen Studierenden zu knüpfen, die bereits Erfahrungen im Bereich Digital Engineering haben. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Digital Engineering, insbesondere in Bezug auf die Automobilindustrie und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und wie du dieses Wissen in die Masterarbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du komplexe Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen Digitalisierung und Transformation in der Produktentwicklung. Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit: Digital Engineering Fähigkeitsübersicht

Analytische Denkweise
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse im Digital Engineering
Interesse an Systems Engineering
Fähigkeit zur Literaturrecherche
Erfahrung in der Erstellung von Fähigkeitssteckbriefen
Entwicklung von Kategorisierungsmodellen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität im Arbeiten
Verständnis für Transformationsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Thema Digital Engineering interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Masterarbeit vorbereiten.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytisches Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Alumni e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Masterarbeit

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Zielen der Masterarbeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Digital Engineering dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytische Denkweise und deine Fähigkeiten im Digital Engineering demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Begeisterung für das Thema Digital Engineering. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Masterarbeit: Digital Engineering Fähigkeitsübersicht
Fraunhofer-Alumni e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>